tradingkey.logo

Reckitt mit Durchhänger: Schwellenländer top, USA flop

Investing.comApr 23, 2025 9:52 AM

Investing.com - Die Aktien von Reckitt Benckiser (LON:RKT) sind am Mittwoch nach Quartalszahlen deutlich unter Druck geraten. In der Spitze büßten sie mehr als fünf Prozent ein. Zwar überzeugten Teile des Geschäfts, doch schwache Entwicklungen in Nordamerika sowie Unsicherheiten rund um geplante Verkäufe belasteten die Stimmung der Anleger.

  • Mehr als nur Zahlen: WarrenAI hilft Ihnen, komplexe Daten zu verstehen und liefert fundierte Einschätzungen direkt aus der InvestingPro-Datenbank. Mehr erfahren

Für das erste Quartal 2025 meldete der britische Konsumgüterkonzern ein organisches Umsatzplus von 1,1 Prozent. Die Kerneinheit Core Reckitt legte um 3,1 Prozent zu, getragen von starker Nachfrage in den Schwellenländern und im Bereich Intimate Wellness.

Besonders dynamisch zeigten sich die Schwellenmärkte mit einem Anstieg um 10,7 Prozent. Auch im Intimate-Wellness-Segment lief es rund – dort legte der Umsatz um 16,6 Prozent zu, unterstützt von neuen Produkten in Europa und China sowie kräftigem Volumenwachstum.

Analysten von Barclays (LON:BARC) sprachen von einer positiven Überraschung. Beide Bereiche hätten die Erwartungen deutlich übertroffen, für Intimate Wellness sehen sie die Bruttomarge bei über 80 Prozent. Entsprechend hoben sie ihre Umsatzprognosen für das Gesamtjahr leicht an.

Getrübt wurde das Bild allerdings von einem schwächeren Abschneiden in den Industrieländern. In Nordamerika sanken die Umsätze um 0,9 Prozent – laut Konzern unter anderem wegen Lagerabbau bei Händlern und einer vorsichtigeren Verbraucherstimmung. Die zum Verkauf stehende Sparte „Essential Home“ fiel mit einem Rückgang um 7 Prozent klar ab – auch das lag deutlich unter den Erwartungen.

Laut Medienberichten könnte der angestrebte Verkauf von „Essential Home“ deutlich weniger einbringen als ursprünglich erhofft. Die Bewertung der Sparte liege inzwischen bei drei bis vier Milliarden Pfund – zuvor war von bis zu sechs Milliarden die Rede. Barclays bezeichnete dies als erheblichen Risikofaktor.

An der Prognose für das laufende Jahr hält Reckitt dennoch fest. Erwartet wird ein organisches Umsatzwachstum von zwei bis vier Prozent auf Konzernebene, bei Core Reckitt sollen es drei bis vier Prozent sein. Das laufende Aktienrückkaufprogramm über eine Milliarde Pfund ist bereits zu rund 815 Millionen umgesetzt.

Barclays senkte das Kursziel für die Aktie dennoch von 55,50 auf 53 Pfund. Zur Begründung verwiesen die Analysten auf Bewertungsdruck rund um die geplanten Veräußerungen und ein zunehmend schwieriges Finanzierungsumfeld für potenzielle Käufer.

In eigener Sache: Analysen, die den Unterschied machen: Finanzdaten, Grafiken und klare Einblicke – unsere Pro Research Berichte helfen Ihnen, die Märkte besser zu verstehen. Mehr erfahren

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI