tradingkey.logo

Janus Henderson stellt US-Investments wegen Trump-Politik auf den Prüfstand

Investing.comApr 23, 2025 5:30 AM

Investing.com - Der Vermögensverwalter Janus Henderson denkt darüber nach, seine US-Investments zurückzufahren – und zwar vor dem Hintergrund der deutlich gestiegenen Volatilität an den Märkten und der anhaltenden Unsicherheit rund um die Wirtschaftspolitik von US-Präsident Donald Trump. Das berichtet Bloomberg heute.

  • Ihr smarter Co-Pilot fürs Investieren: WarrenAI analysiert Aktien für Sie und greift auf die umfassende Datenbank von InvestingPro zu – in Echtzeit. Mehr erfahren

Laut einem E-Mail-Interview mit CEO Ali Dibadj, auf das sich Bloomberg beruft, könnte das Unternehmen bis zu 10 % seines verwalteten Vermögens reduzieren – aus Sorge, dass die Sonderstellung der USA an den globalen Märkten zunehmend infrage gestellt wird.

Zum Jahresende 2024 verwaltete Janus Henderson Kundengelder in Höhe von 378,7 Milliarden Dollar – davon entfielen 62 % auf Nordamerika. Dibadj erklärte gegenüber Bloomberg, dass Kapital künftig stärker in andere Regionen wie Asien, China, Europa oder den Nahen Osten fließen könnte.

Seine Aussagen spiegeln eine Marktstimmung wider, die sich spürbar von den US-Märkten abwendet – insbesondere wegen der stark schwankenden Kurse, die durch die Unklarheiten rund um Trumps Kurs ausgelöst wurden.

Ein Auslöser war Trumps Ankündigung von gegenseitigen Handelszöllen Anfang des Monats. Die Folge: Die globale Marktkapitalisierung schrumpfte um insgesamt 10 Billionen Dollar. Zwar nahm Trump später einige dieser Maßnahmen zurück, was die Verluste etwas abmilderte – doch der Ton war gesetzt. Mit der Einführung von Zöllen in Höhe von 145 % auf chinesische Waren legte er den Grundstein für einen regelrechten Handelskrieg mit China.

Auch der US-Dollar bekam das zu spüren: Im April fiel er auf ein 3-Jahres-Tief. Gleichzeitig rutschten die Kurse von US-Staatsanleihen deutlich ab – ein weiteres Zeichen dafür, dass Investoren aktuell einen Bogen um US-Vermögenswerte machen.

Der S&P 500 liegt im Jahr 2025 bislang rund 10 % im Minus. Auch Trumps jüngste Angriffe auf die US-Notenbank haben zur schlechten Performance beigetragen. Zwar hat er seine Kritik an der Fed und China später wieder etwas relativiert, doch die Nervosität an den Märkten bleibt. Viele Anleger halten sich inzwischen zurück – aus Sorge, was der nächste Schritt aus dem Weißen Haus sein könnte.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar
Tradingkey

Verwandte Artikel

Tradingkey
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI