tradingkey.logo

Novartis und Sanofi wollen höhere Arzneimittelpreise in Europa

ReutersApr 23, 2025 5:36 AM

- Die Pharmakonzerne NovartisNOVN.S und SanofiSASY.PA fordern höhere Arzneimittelpreise in Europa. Zwar seien einige der wichtigsten Biopharmaunternehmen der Welt in Europa ansässig, doch diese Position sei in Gefahr, hieß es in einem am Mittwoch in der "Financial Times" veröffentlichten offenen Brief von Novartis-Chef Vas Narasimhan und Sanofi-CEO Paul Hudson. Die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Anbieter schwinde, zusätzlich verringere die Zollunsicherheit die Anreize für Investitionen in der EU weiter. "In der neuen Weltlage kann das europäische Pharmamodell, in Europa zu produzieren und in die USA zu exportieren, nicht fortbestehen."

Die europäischen Preiskontrollen und Sparmaßnahmen verringerten die Attraktivität des Marktes. Die Preise bei der Markteinführung würden unterdrückt, das Wachstum patentierter Arzneimittel werde begrenzt und die Preise würden gesenkt, wenn neue Anwendungen gefunden würden. "Die USA und China haben Wege gefunden, Anreize für Innovationen zu schaffen, während Europa sie bestraft."

Die Firmenlenker forderten, dass die EU einen europaweiten Listenpreis einführen solle, der dem Wert der Arznei gerecht werde und innerhalb der Spanne der US-Nettopreise liege. Zudem sollte die EU ein europaweites Ausgabenziel für innovative Arzneimittel und Impfstoffe festlegen. Und schließlich verlangten Narasimhan und Hudson, dass die einzelnen Länder aufhörten, das Wachstum des Biopharmamarktes künstlich zu begrenzen und die Preise für neue Indikationen zu senken. "Europa verfügt über führende Universitäten, Talente und Krankenhäuser. Mit Deregulierung und einem attraktiven Markt für Innovationen kann es erfolgreich sein."

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI