Investing.com – Aktuell steht die Nordex (ETR:NDXG)-Aktie im Fokus, nachdem kritische Analystenstimmen den Windkraft-Projektentwickler Orsted ins Visier nahmen. Diese Negativstimmung schwappte am Dienstag nach den Osterfeiertagen auch auf Nordex über, dessen Aktie zeitweise um bis zu 3,4 Prozent nachgab.
Zuletzt konnte das Minus jedoch auf 1,8 Prozent reduziert werden. Die Gründe für die Zurückhaltung der Anleger liegen vor allem in den regulatorischen Unsicherheiten für Offshore-Windprojekte in den USA, die von Analysten wie Peter Bisztyga von der Bank of America (NYSE:BAC) als Risiko benannt wurden. Im Gegensatz dazu zeigte sich die RWE-Aktie robust und legte im selben Zeitraum um 0,7 Prozent zu.
Beide Unternehmen, Nordex und RWE (ETR:RWEG), sind Teil der InvestingPro ProPicks Strategie „Deutsche Industrie Champions“. Diese Strategie konzentriert sich auf die Top-Industrietitel Deutschlands – Unternehmen, die durch Innovation und Fertigungsqualität herausragen. Mit einer prognostizierten Rendite von 19,60 % im Jahr 2025 und einer Outperformance gegenüber dem DAX von 13,66 % hat sich diese Strategie als echter Gewinner erwiesen.
Die Deutsche Industrie Champions Strategie ist nur eine von vielen KI-gestützten ProPicks Strategien, die InvestingPro anbietet. Neben 6 US-ProPicks Strategien, darunter „Tech Stars“, gibt es auch die exklusive Alpha Germany Select für den deutschen Markt. Bereits für weniger als 10 € im Monat können Anleger Zugriff auf diese leistungsstarken Strategien erhalten. Wer jedoch das volle Potenzial ausschöpfen möchte, benötigt InvestingPro+, das Zugang zu allen 38 ProPicks Strategien für 12 Märkte weltweit bietet.
Ständige Anpassung für nachhaltigen Erfolg
Mit dem letzten Rebalancing am 1. April wurden fünf Aktien ausgetauscht, um das Portfolio optimal zu halten. Diese kontinuierliche Anpassung ist entscheidend, um den Markt nachhaltig zu schlagen.
Aktuell stehen 9 Outperformer 6 Underperformern gegenüber. Unter den Top-Aktien befindet sich eine mit einem Gewinn von über 300 % und drei weitere mit über 10 % Gewinn.
Bei den Verlierern gibt es nur zwei Aktien mit einem Verlust von mehr als 10 %.
InvestingPro bietet nicht nur ProPicks Strategien, sondern auch eine Vielzahl weiterer Tools und Features:
Mit InvestingPro+ erhalten Anwender zusätzlich:
Die ProPicks Strategien schlagen den Markt kontinuierlich. Die Frage ist: Tun Sie das auch? Falls ja, herzlichen Glückwunsch! Falls nicht, wird es Zeit, sich InvestingPro zu holen, um nicht länger zuzusehen, wie andere Gewinne einfahren.
Das nächste Rebalancing findet am 2. Mai statt – die perfekte Gelegenheit, jetzt die Weichen zu stellen und den Markt endlich zu schlagen. Setzen Sie auf InvestingPro und profitieren Sie von der Expertise, die Ihnen den entscheidenden Vorsprung verschafft.