tradingkey.logo

Affirm: Jetzt einsteigen, bevor der Zug abfährt?

Investing.comApr 8, 2025 9:03 PM

Investing.com - Die Aktien von Affirm (NASDAQ:AFRM) könnten wieder stärker ins Anlegerinteresse rücken: Die US-Investmentbank TD Cowen hat die Beobachtung des „Buy Now, Pay Later“-Anbieters aufgenommen - und empfiehlt die Papiere zum Kauf. Das Kursziel: 50 US-Dollar. Das entspricht gut dem 23-fachen des für 2026 geschätzten bereinigten Gewinns je Aktie.

  • Den echten Wert von Affirm entdecken – mit bis zu 16 Bewertungsmodellen für umfassende Fair Value Einblicke. Mehr erfahren

Die Experten verweisen auf die robuste Plattform des Unternehmens, starke Partnerschaften - etwa mit Amazon (NASDAQ:AMZN) und Shopify (NASDAQ:SHOP) - sowie eine verbesserte Finanzierungslage. Das alles spreche für nachhaltiges Wachstum und eine deutliche Verbesserung der Profitabilität.

Affirm gehört in den USA zu den bekanntesten Marken im Bereich Ratenkauf - und das nicht nur wegen der prominenten Partner. TD Cowen lobt die Produkte als besonders verbraucherfreundlich und hebt die frühzeitige Ausrichtung auf längere Laufzeiten hervor. Das deute auf eine erfahrene Bonitätsprüfung hin - ein Pluspunkt gegenüber vielen Wettbewerbern im boomenden BNPL-Markt.

Besonders zuversichtlich zeigen sich die Analysten mit Blick auf das sogenannte „Gross Merchandise Volume“ (GMV) - also das gesamte über die Affirm-Plattform abgewickelte Handelsvolumen. Für die kommenden Jahre rechnet das Unternehmen mit einem Wachstum im niedrigen 20-Prozent-Bereich - TD Cowen hält diese Prognose für realistisch.

Ein weiterer Lichtblick: die Kapitalstruktur. Affirm habe sich in der Vergangenheit günstigere Konditionen am Kapitalmarkt sichern können als viele klassische Konsumentenkreditgeber, heißt es. Neue Partner wie Sixth Street oder Liberty Mutual stützen diese Position zusätzlich - frisches Kapital sei also kein Problem.

Langfristig will Affirm den Eigenkapitalbedarf auf unter fünf Prozent drücken - in einem Umfeld mit stabileren Zinsen könnte das gelingen. Auch operativ sieht TD Cowen das Unternehmen auf Kurs: Die Einnahmen dürften schneller wachsen als die Kosten, was die Profitabilität weiter vorantreiben sollte.

Kurzfristig könnte ein schwächerer Arbeitsmarkt zwar auf das Geschäft drücken - doch gerade in einem engeren Kreditumfeld dürfte Affirm Marktanteile gewinnen. In früheren Phasen finanzieller Unsicherheit habe sich das Unternehmen bereits als robuster als viele Wettbewerber erwiesen, so die Experten.

In eigener Sache: Der Qualitätscheck für kluge Entscheidungen: Prüfen Sie Affirm in den Kategorien Cashflow, Momentum, Profitabilität, Wachstum und relativer Wert. Mehr erfahren

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI