Investing.com - Die Aktie von GameStop Corp (NYSE:GME) legte gestern nach US-Börsenschluss um rund 3,6 % zu. Auslöser war die Mitteilung von CEO Ryan Cohen, dass er weitere 500.000 Aktien des Unternehmens gekauft hat – ein deutliches Signal seines Vertrauens in die Zukunft des Videospielhändlers.
Insgesamt erwarb Cohen GameStop-Aktien im Wert von 10,8 Millionen Dollar. Der Kauf wurde über eine aktualisierte 13D-Filing bei der US-Börsenaufsicht SEC gemeldet. Mit der Transaktion vom 3. April 2025 erhöht sich sein Anteil auf 37.347.842 Aktien. Der durchschnittliche Kaufpreis lag bei 21,55 Dollar pro Aktie.
Der Schritt folgt auf eine Ankündigung von GameStop aus der vergangenen Woche: Der Vorstand hat einstimmig eine neue Investitionsrichtlinie verabschiedet, nach der Bitcoin künftig als Reserveaktivum gehalten werden soll – ein ungewöhnlicher, aber viel beachteter Schritt. Zusätzlich konnte das Unternehmen durch die Ausgabe vorrangiger Wandelanleihen rund 1,48 Milliarden Dollar einnehmen. Der Erlös soll gezielt zum Kauf von Bitcoin verwendet werden.
Die positive Marktreaktion auf Cohens Aktienkauf zeigt: Anleger werten sein Engagement als klares Bekenntnis zur langfristigen Strategie des Unternehmens.