Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Mittwoch, den 3. März 2025, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der US-Vorbörse:
Apple (NASDAQ:AAPL) (-7,4 %): Neue US-Zölle auf sämtliche Importe – eingeführt durch Donald Trump – setzen den iPhone-Hersteller unter erheblichen Druck. Da Apple wichtige Produktionsstandorte in China unterhält, ist das Unternehmen besonders stark betroffen.
Nvidia (NASDAQ:NVDA) (-5,8 %): Obwohl das Weiße Haus klarstellte, dass Computerchips aus Taiwan von den Zöllen ausgenommen sind, wurde bekannt, dass chinesische Unternehmen im ersten Quartal H20-Serverchips im Wert von mindestens 16 Milliarden US-Dollar storniert haben – ein Rückschlag für Nvidia.
Nike (NYSE:NKE) (-9,8 %) und Walmart (NYSE:WMT) (-4,8 %): Beide Unternehmen betreiben zentrale Produktionsstätten in Ländern wie Vietnam, Indonesien und China – und gehören damit zu den am stärksten betroffenen US-Firmen unter den neuen Zollbestimmungen.
Five Below (NASDAQ:FIVE) (-15 %), Dollar Tree (NASDAQ:DLTR) (-10 %) und Gap (NYSE:GAP) (-10 %): Die Einzelhändler sind in hohem Maße auf Importware angewiesen und geraten durch die neuen Zölle zunehmend unter Druck.
Microsoft (NASDAQ:MSFT) (-2,7 %): Ein Bericht von Bloomberg zufolge hat Microsoft weltweit mehrere Rechenzentrumsprojekte reduziert oder verschoben – ein Hinweis auf eine vorsichtigere Strategie beim Ausbau der KI- und Cloud-Infrastruktur.
Conagra Brands (NYSE:CAG) (-2,7 %): Der Lebensmittelkonzern hat im dritten Quartal die Umsatzerwartungen verfehlt. Grund dafür waren Lieferkettenprobleme im Tiefkühlbereich, die es dem Unternehmen erschwerten, die Kundennachfrage zu bedienen.
Lyft (NASDAQ:LYFT) (-11 %): Die Bank of America (NYSE:BAC) hat ihre Bewertung für den Fahrdienstanbieter von „Buy“ auf „Underperform“ gesenkt.
RH (NYSE:RH) (-28 %): Der Anbieter von Luxusmöbeln gab einen enttäuschenden Ausblick ab. Das Unternehmen sieht sich nach eigenen Angaben mit dem „schlimmsten Immobilienmarkt seit 50 Jahren“ konfrontiert.
Lucid Group (NASDAQ:LCID) (-5 %): Der E-Autohersteller plant eine vorrangige Wandelanleihe über 1 Milliarde US-Dollar. Parallel dazu gab das Unternehmen bekannt, im ersten Quartal rund 3.100 Fahrzeuge ausgeliefert zu haben.