tradingkey.logo

WDHLG-Gipfel-Beschluss: Entwicklungshilfe soll mehr Menschen mit Behinderung fördern

ReutersApr 3, 2025 3:15 PM

- Ungeachtet des Drucks der US-Regierung zur Streichung von Diversitätsprogrammen haben 80 Staaten und Organisationen am Donnerstag eine stärkere Förderung von Menschen mit Behinderung in der Entwicklungshilfe beschlossen. In Berlin wurde am Donnerstag auf dem dritten Weltgipfel für Menschen mit Behinderungen beschlossen, dass mindestens 15 Prozent der Entwicklungsprojekte Inklusion fördern sollten. Weltweit soll es etwa 1,3 Milliarden Menschen mit Behinderungen geben.

"Mit der Amman-Berlin-Erklärung ist uns ein echter Durchbruch für die Rechte von Menschen mit Behinderungen weltweit gelungen", sagte die deutsche Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD). "Erstmals gibt es ein messbares Ziel, wie internationale Zusammenarbeit zu Inklusion beitragen kann."

Die Entscheidung kommt zu einer Zeit, in der die Regierung von US-Präsident Donald Trump angeordnet hatte, die eigene, milliardenschwere Entwicklungshilfe durch USAid einzustellen. Trump hatte zudem angeordnet, dass alle Firmen weltweit, die mit der US-Regierung Geschäfte machen, ihren Diversitäts- und Gleichstellungsprogrammen abschwören sollen. Dies hatte vor allem in Europa deutliche Kritik ausgelöst.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI