tradingkey.logo

Deutscher Automarkt auf Schrumpfkurs - Einbruch bei Tesla

ReutersApr 3, 2025 11:13 AM

- Der Automarkt in Deutschland hat im März weiter an Fahrt verloren. Die Zahl der Neuzulassungen sank im vergangenen Monat um 3,9 Prozent auf rund 253.500 Pkw, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) am Donnerstag mitteilte. Das erste Quartal liegt mit knapp 665.000 Neuwagen 4,3 Prozent unter Vorjahr. Von den deutschen Autobauern erzielten Audi, BMWBMWG.DE und VolkswagenVOWG.DE im ersten Quartal leichte Zuwächse. Mercedes-BenzMBGn.DE blieb leicht unter Vorjahr. Die VW-Marke PorscheP911_p.DE und die StellantisSTLAM.MI-Tochter Opel erlitten Rückgange um 35 Prozent.

"Der Neuwagenmarkt bleibt stark unter Druck", erklärte die Unternehmensberatung EY. Die Konjunktur bleibe sehr schwach, die Stimmung in der deutschen Wirtschaft sei schlecht, begleitet von Einsparungen und Stellenabbau in Unternehmen. Für zusätzliche Verunsicherung sorge jetzt die US-Zollpolitik, die erhebliche konjunkturelle Folgen haben könnte, erklärte EY-Autoexperte Constantin Gall. Ein Hoffnungsschimmer ist der weitere Anstieg der Autoproduktion um acht Prozent im März. Nach drei Monaten lag die Produktion dem Autoverband VDA zufolge trotz fünf Prozent Wachstum noch 14 Prozent unter dem Volumen von 2019, dem Jahr vor der Corona-Pandemie.

Von den Herstellern mit vierstelligen Zulassungszahlen verzeichnete der US-Elektroautobauer TeslaTSLA.O in den ersten drei Monaten den stärksten Einbruch um 62 Prozent, während E-Autos anderer Marken zusammen um 39 Prozent zulegten gegenüber dem sehr schwachen Vorjahrsquartal. Das umstrittene politische Engagement von Tesla-Chef Elon Musk an der Seite von US-Präsident Donald Trump und Modellwechsel beim Verkaufsschlager Model Y ließen den Absatz des Autobauers weltweit im ersten Quartal um 13 Prozent sinken. In mehreren europäischen Märkten hatte Tesla hohe zweistellige Einbußen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI