Investing.com - Susquehanna hat die Coverage von GE Vernova (NYSE:GEV) mit der Einstufung „Positiv“ und einem Kursziel von 370 Dollar aufgenommen. Begründet wird das mit der starken Nachfrage nach Gasturbinen und Lösungen für die Elektrifizierung – beides spricht laut den Analysten für eine positive Entwicklung des Unternehmens.
GE Vernova ist aktuell der weltweit größte Anbieter von Gasturbinen und gut aufgestellt, um von der steigenden Stromnachfrage zu profitieren. Diese wird insbesondere durch den wachsenden Bedarf an Rechenzentren, die zunehmende Elektrifizierung und die Verlagerung von Produktionsstandorten getrieben.
Laut Schätzungen von Susquehanna könnte GE Vernova im Zeitraum von 2024 bis 2027 ein Umsatzwachstum von rund 8 % erzielen – das EBITDA soll im selben Zeitraum sogar um 48 % steigen.
Ein Großteil der Gasturbinenkapazitäten ist bis 2027 bereits ausverkauft – ein starkes Signal für künftige Einnahmen. Zusätzlich gilt das Elektrifizierungsgeschäft, das auf Netzmodernisierung sowie Infrastruktur für Übertragung und Verteilung ausgerichtet ist, als ein weiterer Wachstumstreiber – wenn auch in einer früheren Phase.
Die Analysten betonen außerdem, dass die aktuelle Ausbauwelle energieintensiver Rechenzentren bereits zu einer deutlichen Aufwärtskorrektur beim erwarteten Strombedarf geführt hat – und damit auch die Nachfrage nach Erdgaskapazitäten spürbar steigt.
Susquehanna rechnet damit, dass GE Vernova sowohl seine jährlichen Lieferkapazitäten ausweitet als auch die Preise anhebt, um der hohen Nachfrage gerecht zu werden. Rückenwind bekommt das Unternehmen außerdem durch einen Auftragsbestand von rund 120 Milliarden Dollar – das sorgt für solide Planungssicherheit über Jahre hinweg.
Zu den wichtigsten Kurstreibern zählen mögliche Anhebungen der Margenziele für 2028, gestützt durch die anhaltende Preisstärke. Weitere Auftragseingänge könnten zusätzliches Wachstum ermöglichen. Auch ein Ausbau der Produktionskapazitäten über die aktuellen Pläne hinaus bietet laut Susquehanna großes Potenzial.
Das von der Bank ausgegebene Kursziel von 370 Dollar signalisiert ein deutliches Aufwärtspotenzial. Auf der anderen Seite liegt die Bewertung des Abwärtsrisikos bei 253 Dollar – basierend auf einem 12-fachen EV/EBITDA-Multiple auf Grundlage der Schätzungen für 2026.