Investing.com - Der Stablecoin-Anbieter Circle Internet Group Inc. hat offiziell den Schritt an die Börse eingeleitet. Das Unternehmen plant, seine Stammaktien der Klasse A an der New York Stock Exchange (NYSE) unter dem Tickersymbol „CRCL“ zu listen. Wie viele Aktien dabei angeboten werden und in welcher Preisspanne, ist bislang noch offen.
Circle und seine verkaufsbereiten Anteilseigner haben den beteiligten Konsortialbanken – darunter J.P. Morgan und Citigroup (NYSE:C) – eine Option eingeräumt, zusätzliche Aktien zu erwerben. Diese sogenannte Mehrzuteilungsoption ist für einen Zeitraum von 30 Tagen vorgesehen. Wie viele Aktien genau davon betroffen sind, wurde allerdings nicht bekannt gegeben.
Das Unternehmen zeigt ein solides Wachstum bei Einnahmen und Rücklagen: Für 2024 meldete Circle insgesamt 1,68 Milliarden Dollar, verglichen mit 1,45 Milliarden Dollar im Jahr 2023 und 772 Millionen Dollar im Jahr 2022.
Beim Nettogewinn sieht es jedoch durchwachsener aus. 2024 lag dieser bei 156 Millionen Dollar, ein Rückgang gegenüber 268 Millionen Dollar im Vorjahr. Im Vergleich zu 2022 ist das allerdings ein klarer Fortschritt – damals lag der Nettoverlust bei 769 Millionen Dollar.
Auch das bereinigte EBITDA ging leicht zurück: Für 2024 lag es bei 285 Millionen Dollar, nach 395 Millionen Dollar im Jahr 2023. Im Vergleich zu den 96 Millionen Dollar aus 2022 zeigt sich jedoch ein deutlicher Aufwärtstrend.
In der bei der SEC eingereichten Erklärung beschreibt Circle seine Mission so: den globalen wirtschaftlichen Wohlstand durch den einfachen und sicheren Austausch von Werten zu fördern. Das Unternehmen ist überzeugt, dass sich das Finanzsystem der Zukunft auf den Prinzipien des Internets aufbauen lässt – mithilfe offener Software und öffentlicher Netzwerke, zugunsten der gesamten Gesellschaft.
Circle verfolgt das Ziel, das größte und meistgenutzte Stablecoin-Netzwerk weltweit aufzubauen. Die Marktchance sieht das Unternehmen in der Möglichkeit, das gesamte globale Geldangebot zu erfassen – insbesondere da Entwicklungsländer zunehmend stärker in den vernetzten Finanzmarkt integriert werden.
Die Wachstumsstrategie konzentriert sich darauf, neue Produkte zu entwickeln und zu fördern, die die Verbreitung des Circle-Stablecoin-Netzwerks weiter vorantreiben. Circle arbeitet mit Banken, Zahlungsdienstleistern und Finanz-Apps zusammen, um zu gewährleisten, dass Nutzer von Circle Mint weltweit auf Circle-Stablecoins zugreifen können.
Zusätzlich entwickelt das Unternehmen eine Infrastruktur, die den sicheren und einfachen Transfer von Circle-Stablecoins über verschiedene Blockchain-Netzwerke ermöglicht. Ergänzt wird das Angebot durch Cloud-basierte Tools, die Entwicklern helfen, Anwendungen auf Basis des Circle-Netzwerks einfacher zu bauen, bereitzustellen und zu betreiben.