tradingkey.logo

Circle Internet Group beantragt Börsengang in New York

Investing.comApr 1, 2025 10:40 PM

Investing.com - Der Stablecoin-Anbieter Circle Internet Group Inc. hat offiziell den Schritt an die Börse eingeleitet. Das Unternehmen plant, seine Stammaktien der Klasse A an der New York Stock Exchange (NYSE) unter dem Tickersymbol „CRCL“ zu listen. Wie viele Aktien dabei angeboten werden und in welcher Preisspanne, ist bislang noch offen.

Circle und seine verkaufsbereiten Anteilseigner haben den beteiligten Konsortialbanken – darunter J.P. Morgan und Citigroup (NYSE:C) – eine Option eingeräumt, zusätzliche Aktien zu erwerben. Diese sogenannte Mehrzuteilungsoption ist für einen Zeitraum von 30 Tagen vorgesehen. Wie viele Aktien genau davon betroffen sind, wurde allerdings nicht bekannt gegeben.

Das Unternehmen zeigt ein solides Wachstum bei Einnahmen und Rücklagen: Für 2024 meldete Circle insgesamt 1,68 Milliarden Dollar, verglichen mit 1,45 Milliarden Dollar im Jahr 2023 und 772 Millionen Dollar im Jahr 2022.

Beim Nettogewinn sieht es jedoch durchwachsener aus. 2024 lag dieser bei 156 Millionen Dollar, ein Rückgang gegenüber 268 Millionen Dollar im Vorjahr. Im Vergleich zu 2022 ist das allerdings ein klarer Fortschritt – damals lag der Nettoverlust bei 769 Millionen Dollar.

Auch das bereinigte EBITDA ging leicht zurück: Für 2024 lag es bei 285 Millionen Dollar, nach 395 Millionen Dollar im Jahr 2023. Im Vergleich zu den 96 Millionen Dollar aus 2022 zeigt sich jedoch ein deutlicher Aufwärtstrend.

In der bei der SEC eingereichten Erklärung beschreibt Circle seine Mission so: den globalen wirtschaftlichen Wohlstand durch den einfachen und sicheren Austausch von Werten zu fördern. Das Unternehmen ist überzeugt, dass sich das Finanzsystem der Zukunft auf den Prinzipien des Internets aufbauen lässt – mithilfe offener Software und öffentlicher Netzwerke, zugunsten der gesamten Gesellschaft.

Circle verfolgt das Ziel, das größte und meistgenutzte Stablecoin-Netzwerk weltweit aufzubauen. Die Marktchance sieht das Unternehmen in der Möglichkeit, das gesamte globale Geldangebot zu erfassen – insbesondere da Entwicklungsländer zunehmend stärker in den vernetzten Finanzmarkt integriert werden.

Die Wachstumsstrategie konzentriert sich darauf, neue Produkte zu entwickeln und zu fördern, die die Verbreitung des Circle-Stablecoin-Netzwerks weiter vorantreiben. Circle arbeitet mit Banken, Zahlungsdienstleistern und Finanz-Apps zusammen, um zu gewährleisten, dass Nutzer von Circle Mint weltweit auf Circle-Stablecoins zugreifen können.

Zusätzlich entwickelt das Unternehmen eine Infrastruktur, die den sicheren und einfachen Transfer von Circle-Stablecoins über verschiedene Blockchain-Netzwerke ermöglicht. Ergänzt wird das Angebot durch Cloud-basierte Tools, die Entwicklern helfen, Anwendungen auf Basis des Circle-Netzwerks einfacher zu bauen, bereitzustellen und zu betreiben.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI