tradingkey.logo

Bitwise-Stratege sieht Bitcoin weiter im Vorteil: „Wert steckt im digitalen Vermögen“

FXStreetNov 20, 2025 6:38 AM

Bitwises Chief Investment Officer (CIO), Matt Hougan, erklärte, Bitcoin (BTC) bleibe wertvoll, weil die Kryptowährung Anlegern ermögliche, Vermögen digital zu speichern.

Bitwises CIO hält an seiner optimistischen Einschätzung von Bitcoins Wert fest
Bitcoin, das in den vergangenen Wochen unter Abgabedruck stand, bleibe wertvoll aufgrund der Dienstleistung, die es Investorinnen und Investoren biete, so Bitwise-CIO Matt Hougan.

Hougan führt aus, Bitcoin beziehe seinen Wert aus seiner Funktion, nicht aus seiner Form. Das Asset sei als eine Art Dienst zu verstehen, der es Einzelpersonen wie Institutionen ermögliche, Vermögen digital zu sichern – ohne Abhängigkeit von Banken, Regierungen oder Unternehmen. Diese Nutzbarkeit sei es, die Bitcoins langfristige Attraktivität trotz kurzfristiger Kursschwankungen stütze.

Er betonte, dass die Nutzung in den vergangenen zehn Jahren deutlich zugenommen habe, da immer mehr Anleger nach einer nicht-staatlichen, zensurresistenten Möglichkeit suchten, Kapital zu erhalten.

„Der Grund, warum der Bitcoin-Preis in den vergangenen zehn Jahren um 28.000 % gestiegen ist, liegt darin, dass immer mehr Menschen die Möglichkeit haben wollen, digitales Vermögen auf eine Weise zu speichern, die nicht von einem Unternehmen oder einer Regierung vermittelt wird. Mit anderen Worten: Sie wollen den Service von Bitcoin“, schrieb Hougan am Dienstag in einer Mitteilung an Investoren.

Von großen Stiftungen über Staatsfonds bis hin zu prominenten Makroinvestoren sei die Nachfrage nach dem, was Hougan als Bitcoins „digitalen Vermögensspeicher-Service“ beschreibt, stetig gestiegen – und werde seiner Einschätzung nach weiter wachsen in einer Zeit zunehmender Verschuldung und fortschreitender Digitalisierung.

Im Unterschied zu klassischen Unternehmen, die Services über Abos oder Gebühren monetarisieren, verfügt Bitcoin über keinen zentralen Anbieter. Wie Hougan anmerkt, sei der einzige Weg, Zugang zu diesem Service zu erhalten, der Kauf des Assets selbst. Sein Wert steige oder falle daher ausschließlich mit der Zahl jener, die das Angebot nutzen wollen.

Beim Vergleich zwischen Bitcoin und Microsoft erklärte Hougan, beide bezögen ihren Wert aus der Nachfrage nach ihren Dienstleistungen, auch wenn sie grundlegend unterschiedlich funktionierten. Microsoft liefere seinen Nutzen durch Software wie Word, Excel und Teams, die Nutzerinnen und Nutzer über laufende Abonnements beziehen.

Das Unternehmen vereinnahme diese Einnahmen, und die Nachfrage nach seinen Diensten schlage sich direkt im Aktienkurs nieder.

Bitcoin funktioniere nach einem ähnlichen, nachfragegetriebenen Prinzip – jedoch ohne ein Unternehmen im Hintergrund, betonte Hougan. Es gebe weder ein Abomodell noch eine Firma, die für den angebotenen Service Gebühren erhebe. Anleger erhielten Zugang zu dieser nicht-staatlichen, digital verankerten Vermögensspeicherung ausschließlich durch den Besitz des Assets.

Wenn mehr Privatpersonen und Institutionen diesen Service nutzen wollten, steige auch der Wert von Bitcoin – ähnlich wie bei Microsofts Nachfrageeffekten, jedoch in einem dezentralen System, in dem der Wert vollständig dem Asset selbst zugutekomme.

Die Aussage erfolgt vor dem Hintergrund eines starken Rückgangs des Bitcoin-Kurses im vergangenen Monat, in dem die führende Kryptowährung erstmals seit mehr als sechs Monaten unter 90.000 US-Dollar fiel.

BTC liegt in den vergangenen 24 Stunden rund 2 % im Minus und wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei etwa 92.700 US-Dollar gehandelt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI