tradingkey.logo

Pi Network Preisprognose: PI steigt mit der Veröffentlichung des MiCA-konformen Whitepapers

FXStreetNov 20, 2025 5:08 AM
  • Das Pi Network übersteigt den 50-Tage-EMA mit einem Anstieg von 4% am Donnerstag und markiert damit den sechsten Tag des Aufwärtstrends.
  • Die Veröffentlichung des MiCA-Whitepapers für die europäischen Märkte steigert die Nachfrage und Stimmung rund um das Pi Network. 
  • Der technische Ausblick zeigt eine bullische Neigung, da die Erholung an Fahrt gewinnt.

Das Pi Network (PI) ist bisher in dieser Woche um 11% gestiegen, gestützt durch sein Whitepaper zu den Vorschriften für den Markt in Krypto-Assets (MiCA) für die Märkte der Europäischen Union (EU).  Der technische Ausblick bleibt bullish, da PI den langjährigen dynamischen Widerstand, den 50-Tage-Exponential Moving Average, übersteigt und sich auf eine Ausbruch-Rallye vorbereitet.

Das MiCA-Whitepaper des Pi Networks könnte die Tür zum europäischen Markt öffnen

Das Pi Network heizt sich mit der Veröffentlichung seines MiCA-Vorschriften-Compliance-Whitepapers auf, einem rechtlichen und technischen Dokument, das eingereicht wurde, um die Erlaubnis zu beantragen, mit dem Handel in der EU und dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) zu beginnen. Obwohl das Whitepaper mit der offiziellen Pi Network-Website verknüpft ist, gibt es keine klare Ankündigung vom Pi-Kernteam oder seinen Gründern. 

Darüber hinaus hebt das Whitepaper die anfängliche Listungsanfrage für OKCoin Europe Ltd (OKX Europe) hervor, mit einem Startdatum vom 28. November. Das Pi Network positioniert sich für einen potenziellen Anstieg des Handelsvolumens, der einen Preisanstieg unterstützen könnte, wie er typischerweise bei Listungen in neuen Märkten zu beobachten ist.

Am Donnerstag ist PI an fünf zentralen Börsen (CEXs) gelistet, die insgesamt 426,33 Millionen Token halten. Mit der Veröffentlichung des MiCA-Regulations-Whitepapers hat die gestiegene Nachfrage nach CEXs zu einem Nettoabfluss von 1,75 Millionen PI geführt, was auf eine Dominanz der Kaufseite hindeutet.

PI CEXs-Bestände. Quelle: PiScan.
PI CEXs-Bestände. Quelle: PiScan.

Das Pi Network übersteigt den 50-Tage-EMA

Das Pi Network handelt nahe der 0,2500 USD-Marke und hält sich über dem 50-Tage-EMA bei 0,2431 USD. Der kurzfristige sechs Tage andauernde Erholungslauf nähert sich der 0,2643 USD-Marke, die durch den Schlusskurs vom 26. September markiert ist und Ende Oktober als wichtiger Widerstand diente.

Wenn PI erfolgreich einen Tag über diesem Niveau schließt, könnte dies einen wiederauflebenden bullischen Trend bestätigen, der potenziell die 0,3220 USD als unmittelbaren Widerstand anvisiert, was mit dem Tief vom 1. August übereinstimmt. 

Im Einklang mit dem Erholungslauf deuten die Momentum-Indikatoren im Tageschart auf eine erhöhte Kaufaktivität hin. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) steigt über die Signallinie, begleitet von einer neuen Welle ansteigender grüner Histogrammbalken, was auf ein erhöhtes bullisches Momentum hinweist. 

Zusätzlich bewegt sich der Relative Strength Index (RSI) bei 62 nach oben, mit weiterem Raum für Wachstum, bevor er die überkaufte Zone erreicht. 

PI/USDT täglicher logarithmischer Chart.
PI/USDT täglicher logarithmischer Chart.

Wenn PI nicht über dem 50-Tage-EMA bleibt, würde dies die Dominanz des dynamischen Widerstands verlängern. In einem solchen Fall könnte der PI-Token auf die runde Marke von 0,2000 USD zurückfallen. 

Bitcoin, Altcoins und Stablecoins - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Bitcoin ist die größte Kryptowährung der Welt und fungiert als dezentralisierte digitale Währung, die von keiner zentralen Institution kontrolliert wird. Dadurch werden Transaktionen ohne Mittelsmänner ermöglicht.

Altcoins umfassen alle Kryptowährungen außer Bitcoin. Einige betrachten jedoch auch Ethereum als Ausnahme, da aus diesen beiden Währungen die meisten Forks entstehen. In diesem Sinne wäre Litecoin der erste Altcoin, der aus dem Bitcoin-Protokoll hervorging und als verbesserte Version gilt.

Stablecoins sind digitale Währungen, die entwickelt wurden, um einen stabilen Wert zu garantieren. Ihr Preis ist durch Reserven des jeweiligen Basiswerts gedeckt – häufig durch den US-Dollar (USD) oder andere Finanzinstrumente. Mithilfe von Algorithmen oder nachfragebasierten Mechanismen wird das Angebot dieser Kryptowährungen reguliert. Das Hauptziel von Stablecoins besteht darin, Investoren einen unkomplizierten Ein- und Ausstieg in den Kryptowährungsmarkt zu ermöglichen. Zudem bieten sie eine Möglichkeit, Vermögenswerte zu sichern, da der volatile Charakter von Kryptowährungen oft ein Risiko darstellt.

Die Bitcoin-Dominanz beschreibt das Verhältnis der Marktkapitalisierung von Bitcoin zur gesamten Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen. Diese Kennzahl gibt Aufschluss über das Anlegerinteresse an Bitcoin im Vergleich zu anderen Kryptowährungen. Eine hohe Bitcoin-Dominanz ist häufig ein Vorbote für einen Bullenmarkt, da Investoren in Zeiten steigender Kurse verstärkt in Bitcoin als stabilere Kryptowährung mit hoher Marktkapitalisierung investieren. Ein Rückgang der Bitcoin-Dominanz deutet hingegen darauf hin, dass Anleger Kapital und Gewinne in Altcoins umschichten, um von deren höheren Renditepotenzialen zu profitieren, was oft einen Boom bei Altcoins auslöst.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI