tradingkey.logo

Litecoin legt zu – Kurserholung trifft auf weiter schwache Fundamentaldaten

FXStreetNov 19, 2025 7:14 AM

Litecoin liegt am Mittwoch in der frühen asiatischen Sitzung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung rund 4 Prozent im Plus und folgt damit der breiteren Kryptomarkt-Erholung nach einem drei Tage andauernden Abwärtstrend. Allerdings bleiben die fundamentalen Daten der Bitcoin-Abspaltung weiterhin verhalten neutral.

Nachdem der Anteil der im Gewinn befindlichen LTC-Coins auf 57 Prozent gefallen war, stieg laut Santiment-Daten die Verkaufsaktivität leicht an, da Anleger in den vergangenen Tagen teils Verluste realisierten und teils Gewinne mitnahmen. Die Verteilung stammt vor allem von Investoren, die in den vergangenen zwei Monaten Litecoin gekauft haben.

Network Realized Profit/Loss & %Supply in Profit. Quelle: Santiment

Historisch gesehen stoßen häufig auch ältere Coins dazu, sobald der Anteil der im Gewinn befindlichen Bestände weiter sinkt. Dieser Wert gilt daher als ein zentraler Indikator, den Anleger im Blick behalten sollten.

Die Schwäche zeigt sich auch bei den US-Spot-Litecoin-ETFs, die bislang kaum Nachfrage anziehen konnten. Seit ihrem Start im vergangenen Oktober verzeichnen die Produkte laut SoSoValue-Daten lediglich kumulierte Nettozuflüsse von 7,26 Millionen US-Dollar. Der einzige verfügbare Spot-Litecoin-ETF in den USA ist „Canary’s LTCC“.

LTC-Derivate bleiben gedämpft – wiederholt negative Funding-Raten

Auf der Derivateseite haben die Litecoin-Funding-Raten in den vergangenen zwei Tagen zweimal ins Negative gedreht, was darauf hindeutet, dass Short-Trader im LTC-Futures-Markt schrittweise an Boden gewinnen.

LTC Funding Rates. Quelle: Coinglass

Funding-Raten sind regelmäßige Zahlungen zwischen Händlern von Perpetual-Futures, um den Preis des Vertrags an den Kassamarkt anzugleichen. Bei negativen Funding-Raten zahlen Short-Trader an die Long-Positionen, bei positiven ist es umgekehrt.

Unterdessen hat sich das offene Interesse bei Litecoin leicht auf 5,57 Millionen LTC erholt, liegt aber weiterhin deutlich unter dem Niveau vor dem „Leverage Flush“ vom 10. Oktober, als es bei 8,80 Millionen LTC lag.

Litecoin-Prognose: LTC ringt mit Widerstand bei 95 US-Dollar

LTC hat vom Support bei 90,2 US-Dollar abgeprallt, stößt jedoch im Bereich des Widerstands bei 95,4 US-Dollar auf Druck. Ein Anstieg über 95,4 US-Dollar würde die nächste Hürde nahe dem Schnittpunkt der 50-, 100- und 200-Tage-EMAs in den Blick rücken.

LTC/USDT daily chart.

Auf der Unterseite könnte Litecoin bis auf rund 80 US-Dollar fallen, falls die Unterstützung bei 90,2 US-Dollar nachgibt.

Der Relative-Stärke-Index (RSI) und der Stochastik-Oszillator (Stoch) notieren beide unterhalb ihrer neutralen Bereiche, was auf anhaltend bärische Dynamik hinweist.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI