
Uniswap (UNI), World Liberty Financial (WLFI) und Official Trump (TRUMP) haben in den letzten 24 Stunden den breiteren Kryptowährungsmarkt übertroffen, der durch Donald Trumps Unterstützung für einen parteiübergreifenden Deal zur Behebung des längsten US-Regierungsstillstands am Montag gestützt wurde.
Der neue Governance-Vorschlag von Uniswap, der darauf abzielt, Protokollgebühren zu aktivieren und die gesammelten Gebühren zum Verbrennen von UNI-Token zu verwenden, ähnelt Hyperliquid (HYPE), das die Einnahmen nutzt, um das Angebot durch Token-Rückkäufe zu reduzieren. Zusätzlich werden 100 Millionen Token aus der Uniswap-Kasse verbrannt, was den Token entspricht, die verbrannt worden wären, wenn Protokollgebühren bei der Token-Einführung integriert worden wären.

Uniswap setzt den Aufwärtstrend am fünften Tag in Folge fort und nähert sich der 10-Dollar-Marke. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels verzeichnet UNI am Dienstag einen Gewinn von 4 %, nach einem Anstieg von 42 % am Montag.
Ein entscheidender Schlusskurs über dem Hoch vom 13. September bei 10,36 USD könnte den Token der dezentralen Börse (DEX) bis zum R2-Pivotpunkt bei 12,04 USD ausweiten.
Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 76 auf dem Tages-Chart und zeigt überkaufte Bedingungen und extremen Kaufdruck an, was das Potenzial für die Nachhaltigkeit des Aufwärtstrends gefährdet. In der Zwischenzeit zeigt ein starker Anstieg der Moving Average Convergence Divergence (MACD)-Linie, dass sie die Nulllinie überschreitet, gefolgt von ihrer Signallinie, was auf einen Anstieg des bullischen Momentums hindeutet.

Auf der anderen Seite könnte der 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bei 8,00 USD als Unterstützung dienen.
Der World Liberty Financial-Token steigt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag um 1 % und setzt die 21 % Gewinne vom Montag fort. Die WLFI-Rallye hält sich nach einem Ausbruch aus der Widerstandstrendlinie auf dem 4-Stunden-Chart über 0,1500 USD.
Wichtige Widerstände für die WLFI-Rallye liegen bei 0,1814 USD und 0,2228 USD, markiert durch das Tief vom 26. September und das Hoch vom 29. September, jeweils.
Der RSI liegt bei 70 auf dem 4-Stunden-Chart und zeigt einen stetigen Anstieg des Kaufdrucks an. In der Zwischenzeit spiegeln die aufsteigende MACD- und Signallinie einen Anstieg des bullischen Momentums wider.

Auf der Abwärtsseite bleibt der 200-Perioden-EMA bei 0,1430 USD ein wichtiger Unterstützungslevel.
Der Offizielle Trump-Token bricht auf dem Tages-Chart aus einem fallenden Kanal-Muster aus, was auf eine bullische Trendwende hindeutet. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels fällt der TRUMP-Token am Dienstag um über 2 %, nach einem Anstieg von 15 % am Vortag.
Die Erholung des TRUMP-Tokens hat Schwierigkeiten, den Widerstand bei 9,571 USD zu überwinden, der seit dem 15. August intakt geblieben ist und keinen täglichen Schlusskurs erreicht hat. Wenn der Offizielle Trump-Token dieses Niveau erfolgreich überwindet, könnte die Ausbruchs-Rallye auf Widerstand bei den R1- und R2-Pivotpunkten bei 10,630 USD und 13,249 USD stoßen, jeweils.
Ähnlich wie WLFI gewinnt die offizielle Meme-Münze des US-Präsidenten Donald Trump an Zugkraft, da der RSI bei 61 einen konstanten Anstieg der Kaufaktivität zeigt. Gleichzeitig divergiert der MACD von der Signallinie, was den Aufwärtstrend verlängert und auf ein erneutes bullisches Momentum hinweist.

Wenn TRUMP vom 200-Tage-EMA zurückkehrt, könnte er den 100-Tage-EMA bei 0,7998 USD testen.