tradingkey.logo

Hyperliquid (HYPE) kämpft um Halt bei 37 Dollar – Verkaufsdruck nimmt zu

FXStreetNov 10, 2025 7:31 AM

Hyperliquid (HYPE) bemüht sich am Freitag zur Stunde, die kurzfristige Unterstützung bei 37,00 US-Dollar zu verteidigen, während eine Abwärtswelle den Kryptomarkt erfasst. Der Token der dezentralen Derivatebörse (DEX) ist von seinem Tageshoch bei 40,75 US-Dollar gefallen – ein Zeichen für anhaltend schwache Stimmung unter Anlegern.

Rückgang beim Staking deutet auf steigenden Verkaufsdruck hin

Hyperliquid steht unter zunehmendem Abgabedruck, da das Staking-Guthaben sinkt. Nach Angaben von DefiLlama ist der in Smart Contracts hinterlegte Gesamtwert (Total Value Locked, TVL) innerhalb von 24 Stunden um 2,32 % auf 2 Milliarden US-Dollar gesunken.

Das Abziehen von Vermögenswerten aus den Staking-Verträgen deutet darauf hin, dass Investoren das Vertrauen in die kurzfristige Erholung von HYPE verlieren.

HYPE

Hyperliquid Staking-Guthaben | Quelle: DefiLlama

Auch das Interesse privater Händler an HYPE hat seit dem 30. Oktober deutlich nachgelassen. Damals lag das durchschnittliche offene Interesse (Open Interest, OI) bei Futures bei rund 2 Milliarden US-Dollar. Am Freitag beträgt es nur noch 1,62 Milliarden US-Dollar.

Daten von CoinGlass zeigen, dass Hyperliquid im September mit 2,59 Milliarden US-Dollar ein Rekordhoch beim OI erreichte – zu diesem Zeitpunkt notierte der Kurs bei 59,52 US-Dollar. Sollte die Risikoaversion in den kommenden Tagen anhalten und das OI weiter zurückgehen, dürfte eine Rückkehr über die Marke von 40 US-Dollar schwierig werden.

HYPE

Hyperliquid Futures Open Interest | Quelle: CoinGlass

Technischer Ausblick: HYPE hält entscheidende Unterstützung

Aktuell handelt Hyperliquid knapp oberhalb des 200-Tage-EMA bei 37,06 US-Dollar. Die Bullen versuchen, den Kurs über den kurzfristigen Widerstand bei 40,00 US-Dollar zu heben.

Der SuperTrend-Indikator, der auf der Average True Range (ATR) basiert, ist inzwischen auf Kaufmodus umgeschwenkt und folgt dem Kurs – ein positives Signal auf dem Tageschart.

HYPE

HYPE/USDT Tageschart

Ein Tagesschlusskurs über 40 US-Dollar wäre nötig, um die Erholung zu stabilisieren. Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) zeigt jedoch seit Dienstag ein Verkaufssignal, was auf anhaltenden Druck hindeutet, da Anleger ihre Positionen reduzieren.

Der Relative Strength Index (RSI) hat sich auf dem Tageschart zwar bei 43 stabilisiert, ist jedoch seit Ende Oktober von über 60 stetig gefallen – ein Hinweis auf zunehmenden Abwärtstrend.

Fällt HYPE unter die 200-Tage-EMA-Unterstützung bei 37,06 US-Dollar, könnte sich die Abwärtsbewegung bis auf 33,40 US-Dollar ausdehnen. Diese Marke wurde zuletzt am 17. Oktober getestet. Darunter rückt das Oktober-Tief bei 27,50 US-Dollar in den Fokus, bevor ein erneuter Erholungsversuch einsetzen könnte.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI