
Stellar (XLM) bricht nach zwei aufeinanderfolgenden Verlusttagen aus einem fallenden Kanal-Muster nach unten aus, während ein Death Cross-Muster im Tageschart erscheint. Der XRP-Rivale riskiert weitere Verluste, da die Nachfrage im Einzelhandel nachlässt und Analyst Peter Brandt auf einen Musterbruch hinweist.
Stellar verliert das Interesse des Einzelhandels, da der breitere Kryptowährungsmarkt einen weiteren bärischen Rückschlag erleidet. Die Daten von CoinGlass zeigen einen stetigen Rückgang des Open Interest (OI) der XLM-Futures auf 118,98 Millionen USD am Mittwoch, was zuletzt Mitte April erreicht wurde. Dies deutet auf einen kontinuierlichen Rückgang des nominalen Wertes aller ausstehenden Futures-Kontrakte hin, was darauf hindeutet, dass Händler Kapital abziehen, die Hebelwirkung reduzieren oder gezwungen sind, zu liquidieren.

Peter Brandt, ein erfahrener Marktanalyst, teilte eine Analyse des absteigenden Dreiecks im Tagesbalkendiagramm, als Fortsetzung eines größeren Dreiecksbruchs Anfang Oktober. Brandts Chart erwähnt jedoch kein Ziel, zeigt aber einen stetigen Anstieg des bärischen Trendmomentums, da der steigende Average Directional Index (ADX) zum Zeitpunkt seines Tweets 37 erreicht.

Stellar handelt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Mittwoch über 0,2700 USD und erholt sich um über 1% an dem Tag nach aufeinanderfolgenden Verlusttagen. Der vorherrschende Rückgang in XLM markiert den Bruch eines fallenden Kanals im Tageschart, was das Risiko einer verlängerten Korrektur zur Unterstützungszone bei 0,2200 USD birgt.
Darüber hinaus fiel der 50-Tage exponentiell gleitende Durchschnitt (EMA) am Montag unter den 200-Tage EMA und signalisiert ein Death Cross-Muster, was auf einen starken bärischen Trend hinweist.
Die Momentum-Indikatoren im Tageschart bestätigen die bärische Dominanz, da der Relative Strength Index (RSI) bei 30 intensiven Verkaufsdruck anzeigt. Gleichzeitig verlängert der Moving Average Convergence Divergence (MACD) den Abwärtstrend unter der Signallinie, was auf einen Anstieg des bärischen Momentums hinweist.

Optimistisch betrachtet, wenn XLM über das Hoch vom 11. Juni bei 0,2851 USD zurückkehrt, könnte die Rallye bis zur psychologischen Marke von 0,3000 USD ausgeweitet werden.