
- von Tanay Dhumal
24. Okt (Reuters) - Der Handel mit Erdgas in den USA ist im Jahr 2025 stark angestiegen und wird sich nach Ansicht von Analysten noch beschleunigen, was auf die Rekordnachfrage nach Energie aus KI-Rechenzentren, steigende LNG-Exporte und neue Investitionen aus Asien zurückzuführen ist.
(link) Laut der US Energy Information Administration (EIA) werden die Vereinigten Staaten in diesem Jahr einen Rekordanstieg der Stromnachfrage erleben , angeführt vom übergroßen Energiebedarf der Rechenzentren.
Ein steiler Rückgang der Benchmark-Gaspreise NGc1 im letzten Jahr von den Höchstständen des Jahres 2022 nach den Sanktionen gegen Russland hat die Gespräche verlangsamt, aber ein anschließender Wiederanstieg, zusammen mit der langfristigen LNG- und Inlandsnachfrage, hat die globalen Käufer aktiv gehalten. NGA/
Die Vereinigten Staaten, die bereits der weltweit größte LNG-Exporteur sind, werden laut EIA-Daten in diesem Jahr ihre Kapazität auf 115 Millionen Tonnen pro Jahr (MTPA) erhöhen.
Der Hochlauf hat Fusionen und Übernahmen in den wichtigsten Schieferbecken und in der LNG-Wertschöpfungskette wiederbelebt, wobei der Bewertung der Geschäfte in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 auf etwa 30 Milliarden Dollar stieg, gegenüber 22,5 Milliarden Dollar im Vorjahr, so Rystad Energy.
Laut Palash Ravi von Rystad Energy stehen derzeit Gas- und LNG-Vermögenswerte im Bewertung von mehr als 28 Milliarden USD zum Verkauf, wobei er potenzielle Geschäfte mit Ascent Resources, BP, GeoSouthern, Williams und dem Rio-Grande-Projekt von NextDecade anführt.
Im Haynesville-Becken werden asiatische Firmen die US-Produzenten überbieten, um sich Rohstoffe für LNG-Importe zu sichern, so Enverus-Analyst Andrew Dittmar.
Die LNG-Lieferungen aus den USA nach Asien werden im Oktober mit 3,61 Millionen Tonnen den zweithöchsten Bewertung aller Zeiten erreichen, angetrieben durch regionales Wachstum, saubere Energieziele und Taiwans kürzliche Schließung des letzten verbliebenen Atomreaktors.
"2025 ist ein entscheidendes Jahr", sagte EOG Resources CEO Ezra Yacob. "Wir gehen davon aus, dass die Gasnachfrage in den USA bis 2030 jährlich um 4 bis 6 Prozent steigen wird, angetrieben durch LNG und Strom."