tradingkey.logo

Hyperliquid Preisprognose: HYPE zielt auf eine Erholung, da der Verkaufsdruck nachlässt

FXStreetOct 20, 2025 12:26 PM
  • Die Erholung des Hyperliquid-Tokens setzt sich zum dritten Tag in Folge fort und nähert sich der 40-Dollar-Marke.
  • Das Interesse der Privatanleger am HYPE-Token kehrt zurück, was die These einer bullischen Trendwende bestätigt.
  • Die Statistiken der dezentralen Börse zeigen einen Rückgang der offenen Positionen und Zuflüsse, was auf eine geringe Nachfrage seitens der Händler hindeutet.

Hyperliquid (HYPE) steigt nach drei aufeinanderfolgenden Tagen der Erholung wieder auf den exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA) von 200 Tagen, einen wichtigen Trendindikator. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels liegt HYPE am Montag um 3 % höher, während die technischen Aussichten und Derivatdaten auf einen Rückgang des Verkaufsdrucks hindeuten.

Dennoch deutet ein Rückgang der Aktivitäten an der dezentralen Börse (DEX) auf eine mangelnde Nachfrage der Händler hin, die notwendig wäre, um den Preis des nativen Tokens von Hyperliquid anzukurbeln.

Der Rückgang des Hyperliquid-Netzwerks warnt vor einem Einbruch der Nutzeraktivität

Die Netzwerkstatistiken von Hyperliquid deuten darauf hin, dass die Händler auf dem Kryptowährungsmarkt verunsichert sind und nach dem Flash Crash am 10. Oktober, der zu Liquidationen in Höhe von 19 Milliarden US-Dollar führte, zögern.

Laut den offiziellen Hyperliquid-Statistiken lag das gesamte Open Interest (OI), der Nominalwert aller laufenden Kontrakte auf der Plattform, am Freitag bei 7,20 Milliarden US-Dollar, nach 15,10 Milliarden US-Dollar am 9. Oktober. Der Rückgang des OI um mehr als 50 % deutet auf eine risikoaverse Stimmung unter den Händlern hin, was sich negativ auf die Nachfrage nach Hyperliquid und seinem nativen Token HYPE auswirken könnte.

Der Rückgang der Zuflüsse bestätigt einen Rückgang der Nutzeraktivität, da die Daten zeigen, dass die konsistenten Abflüsse in der vergangenen Woche die kumulierten Zuflüsse am Freitag auf 4,50 Milliarden US-Dollar sinken ließen. Wenn sich der rückläufige Trend beim OI angesichts steigender Abflüsse fortsetzt, könnte Hyperliquid mit einem erheblichen Problem hinsichtlich der Nutzeraktivität konfrontiert sein.

Hyperliquid-Netzwerkstatistiken.

Auf der anderen Seite hat der Hyperliquid Assistance Fund insgesamt 33,53 Millionen HYPE-Token im Wert von über 1,29 Milliarden US-Dollar erworben. Dieser Rückkaufstrend auf Basis eines umsatzbasierten Modells zeigt das zugrunde liegende Vertrauen des Unternehmens und reduziert die Umlaufmenge, um die Nachfrage anzukurbeln.

Hyperliquid Assistance Fund. Quelle: Hypurscann

Anstieg des Interesses von Privatanlegern lässt weitere Gewinne erwarten

Trotz rückläufiger Nutzeraktivität spiegelt das erneute Interesse von Privatanlegern am HYPE-Token die Erwartung der Händler hinsichtlich einer möglichen Erholung wider. Daten von CoinGlass zeigen, dass der HYPE-OI am Montag bei 1,34 Milliarden US-Dollar lag, was einem Anstieg von 2,45 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Dies deutet darauf hin, dass Händler bereit sind, mehr Risiken einzugehen, indem sie entweder mehr Long-Positionen aufbauen oder den Hebel erhöhen.

Hyperliquid-Derivatdaten. Quelle: CoinGlass

Hyperliquid erobert die 200-Tage-EMA zurück, während Bullen 48 USD anvisieren

Hyperliquid steigt den dritten Tag in Folge und notiert über 38 USD und der 200-Tage-EMA. Ein entscheidender Schlusskurs über dieser Durchschnittslinie könnte die 100-Tage-EMA bei 43 USD anvisieren, gefolgt vom Pivot-Point-Niveau bei 48 USD.

Gleichzeitig könnte eine mögliche Verlängerung der Erholungsphase einen bevorstehenden bärischen Crossover der 50-Tage- und 100-Tage-EMAs ausgleichen.

Unterdessen deuten die Momentum-Indikatoren auf dem Tages-Chart auf einen Rückgang des Verkaufsdrucks hin, da sich die Moving Average Convergence Divergence (MACD) zu ihrer Signallinie erholt, was auf eine mögliche Aufwärtsbewegung mit einem Crossover hindeutet, der ein erneutes bullisches Momentum bestätigen könnte.

Der Relative Strength Index (RSI) auf demselben Chart liegt bei 42 und steigt aus der überverkauften Zone, was auf einen Rückgang der bärischen Stärke hindeutet.

HYPE/USDT-Tages-Chart.

Auf der Unterseite könnte HYPE, wenn es nicht gelingt, sich über dem 200-Tage-EMA bei 38 USD zu halten, auf das S2-Pivot-Point-Niveau bei 28 USD fallen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI