tradingkey.logo

USA beschlagnahmen 127.000 Bitcoin – größter Krypto-Fall in der Geschichte des Justizministeriums

FXStreetOct 15, 2025 10:34 AM

Das US-Justizministerium (DOJ) hat 127.271 Bitcoin (BTC) von der in Kambodscha ansässigen Prince Holding Group und deren Gründer Chen Zhi beschlagnahmt – eine der größten Vermögenseinziehungen in der Geschichte der Kryptowährungen.

Das DOJ teilte am Dienstag mit, es habe mehr als 127.000 Bitcoin im Zusammenhang mit einem Betrugsfall im Kryptobereich sichergestellt, der die Prince Holding Group und ihren Gründer Chen Zhi betreffe.

Die Staatsanwaltschaft des Eastern District of New York reichte gemeinsam mit der National Security Division des Justizministeriums eine Zivilklage auf Einziehung von rund 127.271 Bitcoin ein – mit einem geschätzten Wert von rund 15 Milliarden US-Dollar.

Die digitalen Vermögenswerte stehen im Zusammenhang mit Betrugs- und Geldwäschevorwürfen. Sie befanden sich zuvor in nicht gehosteten Wallets unter Kontrolle des Angeklagten, deren private Schlüssel inzwischen von den Behörden wiedererlangt wurden.

„Die heutige Maßnahme ist einer der bedeutendsten Schläge gegen den weltweiten Fluch des Menschenhandels und internetgestützter Finanzbetrugsfälle“, erklärte Justizministerin Pam Bondi.

Die beschlagnahmten Gelder befinden sich nun im Besitz der US-Regierung und stellen den bislang größten Vermögenseinziehungsfall in der Geschichte des Justizministeriums dar.

Die Behörde ergänzte, dass bei der Operation auch Personen befreit wurden, die in den Anlagen der Gruppe zu Zwangsarbeit gezwungen wurden. Sie hätten dort sogenannte „Pig-Butchering“-Betrugsmaschen betrieben, bei denen Opfer über fingierte Krypto-Investitionen getäuscht wurden.

Zhi, der sich laut Behörden auf der Flucht befindet, soll die Systeme entwickelt haben, die Opfer in den USA und weltweit um Milliarden von Dollar betrogen.

„Mit der Zerschlagung eines kriminellen Netzwerks, das auf Zwangsarbeit und Täuschung beruhte, senden wir ein klares Signal: Die Vereinigten Staaten werden jedes verfügbare Mittel einsetzen, um Opfer zu schützen, gestohlene Vermögenswerte zurückzuholen und diejenigen zur Rechenschaft zu ziehen, die Schwache für Profit ausnutzen“, sagte Bondi weiter.

Die beschlagnahmten Bitcoin sollen in die im März eingerichtete Krypto-Reserve der US-Regierung überführt werden. Diese wurde nach einem entsprechenden Erlass von Präsident Donald Trump geschaffen und umfasst ausschließlich im Rahmen rechtlicher Verfahren eingezogene Bitcoin.

Laut Daten von Bitcoin Treasuries beläuft sich die Reserve nach der jüngsten Einziehung nun auf insgesamt 325.292 BTC mit einem geschätzten Wert von rund 36 Milliarden US-Dollar.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI