tradingkey.logo

EXKLUSIV-Insider zufolge könnte die Bewertung von PayPay beim geplanten US-Börsengang im Dezember 20 Milliarden Dollar übersteigen

ReutersOct 14, 2025 4:50 AM
  • SoftBank prüft das Interesse der Investoren seit Mitte September, sagen Insider
  • Investoren sehen 2 Billionen Yen als Basisbewertung an, so eine Insider
  • Insider zufolge variieren die Ansichten der Investoren über die Aussichten einer Expansion ins Ausland

- von Miho Uranaka und Echo Wang

- Investoren gehen davon aus, dass die Bewertung von PayPay 3 Billionen Yen ($20 Milliarden) übersteigen könnte, da SoftBank 9984.T sich auf einen Börsengang des japanischen Betreibers von Zahlungs-Apps in den Vereinigten Staaten bereits im Dezember vorbereitet, wie zwei Insider berichten.

SoftBank trifft sich seit Mitte September mit institutionellen Anlegern, um mögliche Bewertungen für den Börsengang zu diskutieren, so die Insider, die mit der Angelegenheit vertraut sind.

Die Investoren sehen 2 Billionen Yen als Basiswert an, erwarten aber, dass die Bewertung über 3 Billionen Yen liegen könnte, so die Insider.

Die potenzielle Bewertung und die Ansichten der Investoren werden von Reuters zum ersten Mal berichtet. PayPay lehnte eine Stellungnahme ab.

Die Insider lehnten es ab, namentlich genannt zu werden, da die Informationen nicht öffentlich sind, und wiesen darauf hin, dass die Überlegungen noch andauern und Faktoren wie die Bewertung von den Marktbedingungen abhängig sind.

Die Überlegungen finden zu einem Zeitpunkt statt, an dem der US-Börsengangmarkt sein lebhaftestes Quartal seit dem vierten Quartal 2021 erlebte: Laut Dealogic nahmen Unternehmen im dritten Quartal 24 Milliarden US-Dollar durch erstmalige Aktienverkäufe auf.

Die Basisbewertung basiert auf der Expansion des japanischen Geschäfts von PayPay, aber es gibt eine Reihe von Ansichten unter den Investoren über die Aussichten für das Wachstum der ausländischen Präsenz, was eine höhere Bewertung unterstützen könnte, sagte eine der Insider.

PayPay kündigte letzten Monat an, dass Nutzer Zahlungen im Ausland vornehmen können, beginnend mit Südkorea, das ein beliebtes Reiseziel für japanische Reisende ist.

"Das Hauptaugenmerk wird in Zukunft darauf liegen, inwieweit die Expansion ins Ausland realistisch als Wachstumsstory dargestellt werden kann, da es nicht nur in den USA, sondern auch in Asien an Geschäftsgrundlagen mangelt", sagte die Insider.

PayPay hat dazu beigetragen, die japanischen Verbraucher dazu zu bewegen, ihre langjährige Vorliebe für Bargeld aufzugeben, indem es Rabatte für Zahlungen über seine mobile App anbietet.

Das Unternehmen ist Marktführer bei QR-Code-Zahlungen und bietet auch Bank- und Kreditkartendienste an. Reuters berichtete im August, dass SoftBank Investmentbanken für den möglichen Börsengang ausgewählt hat.

Der Anteil des bargeldlosen Zahlungsverkehrs in Japan lag im vergangenen Jahr bei über 40 Prozent, verglichen mit über 80 Prozent in Südkorea und China. Das Industrieministerium strebt eine weitere Steigerung an, um die Kosten zu senken und dem Arbeitskräftemangel zu begegnen.

Die Telekommunikationssparte von SoftBank meldete, dass sich der Betriebsgewinn ihres Finanzsegments, zu dem auch PayPay gehört, im April-Juni-Quartal auf 18,1 Milliarden Yen mehr als verdoppelt hat.

"Die strukturelle Gewinnverbesserung schreitet voran, und ein zukünftiges Wachstum kann erwartet werden", sagte SBI Securities-Analyst Yukari Housui.

PayPay unternimmt Schritte, um sein Kryptowährungsgeschäft zu stärken. Letzte Woche teilte PayPay mit, dass es einen 40-prozentigen Anteil am japanischen Geschäft von Binance erworben hat und plant, neue Krypto-Dienste einzuführen.

Der Besitz von PayPay ist zwischen einer Reihe von SoftBank-Einheiten aufgeteilt: dem Mobilfunkanbieter SoftBank Corp 9434.T, dem Investmentarm Vision Fund und dem Internetunternehmen LY Corp 4689.T, das ein Joint Venture zwischen SoftBank und Naver Corp 035420.KS ist.

Unternehmen aus der ganzen Welt streben eine Börsennotierung in den USA an, da sie höhere Bewertungen anstreben. Rund 20 japanische Unternehmen haben sich in den letzten fünf Jahren dort notiert, obwohl sie in einigen Fällen eine unterdurchschnittliche Performance zeigten und später von der Börse genommen wurden.

Round One 4680.T, ein Betreiber von Vergnügungsattraktionen, erwägt die Börsennotierung von zwei Tochtergesellschaften in Übersee, da das Unternehmen in den USA expandiert und seinen Bekanntheitsgrad steigern möchte.

(1 Dollar = 153,0800 Yen)

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI