tradingkey.logo

Krypto-Markt stabilisiert sich: BTC, ETH und XRP erholen sich leicht

FXStreetAug 4, 2025 6:16 AM

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) haben sich leicht erholt und notieren zum Wochenbeginn bei rund 114.000 $, 3.500 $ bzw. 3 $. Die drei nach Marktkapitalisierung führenden Kryptowährungen hatten in der Vorwoche Rückgänge von nahezu 5 %, 10 % bzw. 9 % verzeichnet, während die Stimmung am Gesamtmarkt weiterhin gemischt bleibt. Technische Indikatoren deuten auf mögliche kurzfristige Erholungsbewegungen hin – vorausgesetzt, die aktuellen Unterstützungsniveaus halten.

Bitcoin findet Unterstützung an der 50-Tage-EMA

Der Bitcoin-Kurs durchbrach am Donnerstag die untere Konsolidierungszone bei 116.000 $ und fiel in den darauffolgenden zwei Tagen um knapp 3 %, wobei er seine 50-Tage-Exponentielle-Durchschnittslinie (EMA) bei etwa 112.974 $ testete. Diese 50-Tage-EMA liegt in etwa auf dem Niveau des früheren Allzeithochs bei 111.980 $ und bildet somit eine wichtige Unterstützungszone. Am Sonntag erholte sich BTC um 1,48 % nach dem Retest dieser Zone. Zum Redaktionszeitpunkt am Montag setzt sich die Erholung fort, der Kurs liegt über 114.500 $.

Sollte diese Unterstützungszone weiterhin halten, könnte BTC die Erholung bis zur zuvor durchbrochenen unteren Konsolidierungsmarke bei 116.000 $ ausweiten.

Der Relative-Stärke-Index (RSI) im Tageschart liegt bei 47 und zeigt in Richtung seines neutralen Niveaus von 50 – ein Hinweis auf nachlassende bullische Dynamik. Für eine nachhaltige Erholung müsste der RSI wieder über die 50 steigen.

BTC

BTC/USDT Tageschart

Sollte BTC hingegen erneut unter Druck geraten, könnte sich der Rückgang bis zur wichtigen Unterstützung bei 112.975 $ (50-Tage-EMA) fortsetzen.

Ethereum erholt sich nach scharfem Rücksetzer

Der Ethereum-Kurs fiel am Donnerstag unter die tägliche Unterstützung bei 3.730 $ und verlor in den darauffolgenden zwei Tagen 8,23 %, womit er auch die nächste Unterstützung bei 3.500 $ unterschritt. Am Sonntag fand ETH Halt am 78,6 %-Fibonacci-Retracement bei 3.392 $ und konnte sich leicht erholen. Zum Wochenbeginn notiert ETH wieder über 3.500 $.

Setzt sich die Erholung fort, könnte ETH in Richtung der früheren Unterstützung bei 3.730 $ steigen.

Der RSI im Tageschart steht bei 56, nachdem er sich am Samstag vom neutralen Niveau bei 50 nach oben abgesetzt hat – ein Signal für zunehmenden bullischen Schwung.

ETH

ETH/USDT Tageschart

Sollte jedoch erneut Verkaufsdruck aufkommen, könnte der Kurs bis zur nächsten wichtigen Unterstützung bei 3.170 $ (50-Tage-EMA) zurückfallen.

XRP springt nach Test wichtiger Unterstützungszone an

Der XRP-Kurs fiel am Freitag unter das 61,8 %-Fibonacci-Retracement bei 2,99 $ und verlor am Samstag weitere 6,48 %, wobei er die tägliche Unterstützung bei 2,72 $ testete. Diese Marke liegt in der Nähe des 50 %-Fibonacci-Levels bei 2,78 $ und der 50-Tage-EMA bei 2,79 $ – zusammen eine bedeutende Unterstützungszone. Am Sonntag konnte sich XRP um 6,45 % erholen. Aktuell notiert der Kurs am Montag bei rund 2,95 $.

Sollte XRP die Erholung fortsetzen und über den Widerstand bei 2,99 $ schließen, könnte eine Ausweitung der Bewegung in Richtung der nächsten Tagesresistenz bei 3,40 $ erfolgen.

Der RSI im Tageschart bewegt sich leicht über die neutrale Marke von 50 – ein Zeichen für nachlassenden Verkaufsdruck. Damit die Erholung Bestand hat, muss der RSI über 50 bleiben.

XRP

XRP/USDT Tageschart

Kommt es hingegen zu einer Gegenbewegung, könnte XRP wieder auf die tägliche Unterstützung bei 2,72 $ zurückfallen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI