- von Pritam Biswas
31. Jul (Reuters) - Coinbase Global COIN.O meldete am Donnerstag einen Rückgang des bereinigten Gewinns für das zweite Quartal, da die Zuwächse bei den Einnahmen aus Abonnements und Dienstleistungen durch schwächere Handelsaktivitäten inmitten einer geringeren Volatilität der Kryptowährungen ausgeglichen wurden.
Die Handelsvolumina im Krypto-Einzelhandel blieben im zweiten Quartal schleppend, da der Appetit der Anleger angesichts der Marktunsicherheit und des Inflationsdrucks trotz eines Wiederanstiegs der Kryptopreise gedämpft blieb.
Die Hausse auf dem Kryptomarkt veranlasste viele Kleinanleger, ihre digitalen Vermögenswerte in Erwartung höherer Renditen zu halten, was die Handelsaktivitäten einschränkte. Die Volatilität von Krypto-Assets sank um 16 Prozent auf sequenzieller Basis, sagte das Unternehmen.
Der Transaktionsumsatz sank um 2 Prozent auf 764,3 Mio. US-Dollar im Vergleich zum Vorjahr. Die Einnahmen aus dem Bereich Abonnements und Dienstleistungen, der auch Geschäfte außerhalb des Handels umfasst, stiegen jedoch um 9,5 Prozent auf 655,8 Mio. US-Dollar.
Die Aktien des Unternehmens, die im Jahr 2025 aufgrund der Krypto-Begeisterung und der Aufnahme in den Referenzindex S&P 500 um fast 54 Prozent zugelegt haben, fielen im erweiterten Handel um 6,8 Prozent.
Der bereinigte Nettogewinn belief sich in den drei Monaten bis zum 30. Juni auf 33,2 Mio. US-Dollar oder 12 Cents pro Aktie, verglichen mit 294,4 Mio. US-Dollar oder 1,10 US-Dollar pro Aktie ein Jahr zuvor.
Der Nettogewinn, der im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sprunghaft anstieg, wurde größtenteils von Gewinnen aus der Neubewertung des beizulegenden Zeitwerts der Investition des Unternehmens in den Stablecoin-Emittenten Circle CRCL.N und Gewinnen aus seinem Krypto-Asset-Investmentportfolio angetrieben, sagte Coinbase.
REGULIERUNGSSCHUB
Ein Teil der Abonnement- und Dienstleistungseinnahmen von Coinbase stammt aus Stablecoin-Beständen und damit verbundenen Plattformaktivitäten. Das Unternehmen profitierte auch vom Optimismus im Zusammenhang mit der Stablecoin-Gesetzgebung, die im Laufe des Quartals verabschiedet wurde.
Die Stablecoin-Einnahmen beliefen sich im zweiten Quartal auf 332,5 Millionen US-Dollar, gegenüber 240,4 Millionen US-Dollar im Vorjahr.
Das US-Repräsentantenhaus verabschiedete Anfang des Monats den "Guiding and Establishing National Innovation for US Stablecoins Act", kurz GENIUS Act, und schickte den Gesetzentwurf an Präsident Donald Trump, der ihn unterzeichnete.
Der Genius Act zielt darauf ab , einen regulatorischen Rahmen für Stablecoins zu schaffen und eine breitere Akzeptanz zu fördern.
"Diese Gesetzesentwürfe bieten eine klare regulatorische Grundlage für Stablecoins und digitale Vermögenswerte, die Coinbase neue Möglichkeiten eröffnen könnten", so das Unternehmen in einem Brief an die Aktionäre, in dem es sich auf den Genius Act und den Clarity Act bezieht.
Der Clarity Act würde im Falle seiner Verabschiedung dazu beitragen, zu definieren, ob eine Kryptowährung als Wertpapier oder als Ware einzustufen ist - und damit die Zuständigkeit der Securities and Exchange Commission (SEC) für diesen Sektor klären.
"Und sie sitzen immer noch auf einer Kriegskasse von 9,3 Milliarden Dollar in USD-Ressourcen und weiteren 1,8 Milliarden Dollar in Krypto-Investmentvermögen. Das ist kein trockenes Pulver - das ist ein komplettes Arsenal", sagte David Bartosiak, Aktienstratege bei Zacks Investment Research