tradingkey.logo

Ripple: Droht XRP der Mega-Crash unter 1 Dollar?

FXStreetJul 28, 2025 3:53 PM

Ripples XRP hat in den letzten Monaten ordentlich Fahrt aufgenommen und steht inzwischen über 3 US‑Dollar. Doch wie stabil ist diese Rallye wirklich? Könnte die Kryptowährung im nächsten Bärenmarkt sogar wieder unter die Marke von einem Dollar stürzen?

Genau diese unbequeme Frage stellt sich jetzt der bekannte Krypto-Analyst EGRAG CRYPTO – und seine Prognose sorgt für Aufsehen. In seiner neuesten Analyse zeigt er auf, dass XRP trotz aller Euphorie auch wieder drastisch fallen könnte. Sein drastischstes Szenario: ein Kursrutsch bis auf 0,80 US‑Dollar.

Zwei Szenarien – beide mit heftigem Rückschlagpotenzial

EGRAG CRYPTO veröffentlichte am 27. Juli eine ausführliche Einschätzung auf X (ehemals Twitter) und legte darin zwei mögliche Szenarien für XRP dar, basierend auf historischen Kursmustern.

Szenario 1: Der 2017‑Vergleich.

Hier geht er davon aus, dass XRP – wie damals – zunächst massiv an Wert zulegt. Sein Modell zeigt ein mögliches Hoch von 27 US‑Dollar. Doch danach kommt der Schock: Ein Crash um satte 97 %, der XRP wieder in den Bereich von 0,80 US‑Dollar drücken könnte.

„Wenn wir ein 27‑Dollar‑Szenario annehmen und danach einen ähnlichen Rückgang von 97 % sehen, könnte das nächste Bärenmarkt‑Ziel von XRP um die 0,80 US‑Dollar liegen. Kannst du das aushalten?“

XRPEgrag Crypto

Szenario 2: Das symmetrische Dreieck.

Etwas moderater, aber immer noch schmerzhaft. Ausgehend von einem technischen Muster – dem „symmetrischen Dreieck“ – errechnet er ein mögliches Hoch von 9 US‑Dollar. Doch auch hier folgt die Korrektur: Ein Minus von 85 % würde XRP auf etwa 1,30 US‑Dollar zurückwerfen.

„Die berechnete Bewegung aus der Mitte des symmetrischen Dreiecks bringt uns in den Bereich von 9 US‑Dollar. Wenn wir einen vergleichbaren Bärenmarkt sehen, könntest du XRP vielleicht wieder bei rund 1,30 US‑Dollar kaufen.“

„Alles, was steigt, muss auch wieder fallen“

EGRAG CRYPTO warnt seine Follower deutlich vor übertriebener Euphorie:

„Alles, was steigt, fällt auch wieder – die Frage ist nur: Wie tief?“

Damit spricht er einen Punkt an, den viele Anleger gerne verdrängen. Auch wenn XRP gerade wieder glänzt: Der Markt bewegt sich in Zyklen, und jeder Bullenmarkt wird irgendwann von einem Bärenmarkt abgelöst.

Für wen ein Absturz sogar eine Chance wäre

Interessant: EGRAG deutet an, dass vor allem „OGs“, also Investoren der ersten Stunde, sogar auf einen erneuten Preisverfall hoffen könnten. Warum? Weil sie XRP dann wieder unter 0,30 US‑Dollar kaufen könnten – ähnlich wie bei früheren Crashs.

Doch seine Kernbotschaft bleibt: Marktzyklen sind unvermeidlich. Ob Aktien, Immobilien oder Kryptowährungen – alles folgt dem gleichen Muster aus Aufstieg und Fall.

Fazit: Euphorie ja – Illusionen nein

XRP erlebt gerade eine starke Phase, aber das heißt nicht, dass die Rallye ewig anhält. EGRAG CRYPTOs Analyse mag manchen Anleger erschrecken – doch sie erinnert an eine unbequeme Wahrheit: Selbst die größten Gewinne können von brutalen Rückschlägen gefolgt werden.

Wer also in XRP investiert, sollte sich nicht nur über mögliche neue Höchststände freuen, sondern auch darauf vorbereitet sein, dass der Kurs wieder deutlich fällt. Denn die entscheidende Frage lautet nicht, ob ein Bärenmarkt kommt – sondern nur: Wie tief wird er XRP drücken?

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI