tradingkey.logo

Coinbase und PNC kooperieren, um Kunden den Kauf von Kryptowährungen zu ermöglichen

FXStreetJul 24, 2025 12:55 PM
  • Coinbase und die PNC Bank haben eine Partnerschaft geschlossen, um institutionellen und privaten Kunden den Kauf von Kryptowährungen zu ermöglichen.
  • Im Rahmen der Vereinbarung wird PNC Coinbase ausgewählte Bankdienstleistungen, einschließlich der Abwicklung, anbieten.
  • COIN ist trotz der Ankündigung um 1,6 % gefallen.

Die PNC Bank geht eine Partnerschaft mit Coinbase (COIN) ein, um privaten und institutionellen Kunden die Möglichkeit zu bieten, Kryptowährungen zu kaufen, zu halten und zu verkaufen, wie aus einer Pressemitteilung vom Dienstag hervorgeht.

PNC wird nach Partnerschaft mit Coinbase Kryptodienste für Kunden anbieten

Die PNC Bank, eine große Bank in den Vereinigten Staaten, hat sich laut einer Pressemitteilung vom Dienstag mit Coinbase zusammengeschlossen, um Kunden Zugang zu Kryptowährungsdiensten zu bieten.

Die Partnerschaft ermöglicht es Privatkunden und institutionellen Kunden, über die Crypto-as-a-Service (CaaS)-Plattform von Coinbase Kryptowährungen zu kaufen, zu verkaufen oder zu halten, während PNC ausgewählte Bankdienstleistungen für die Kryptobörse bereitstellt.

„Wir freuen uns sehr, den Einstieg in den Markt für digitale Vermögenswerte mit unserer führenden Crypto-as-a-Service-Plattform zu unterstützen, die PNC eine leistungsstarke Reihe von Tools zur Entwicklung eines skalierbaren, wachstumsstarken Geschäfts auf der Grundlage kompromissloser Sicherheit bietet“, sagte Brett Tejpaul, Leiter von Coinbase Institutional, in der Pressemitteilung.

Dieser Schritt erfolgt vor dem Hintergrund positiver regulatorischer Entwicklungen im Bereich der digitalen Vermögenswerte in den USA, die das Interesse weiter anfachen.

„Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, die wachsende Nachfrage nach einem sicheren und optimierten Zugang zu digitalen Vermögenswerten auf der vertrauenswürdigen Plattform von PNC zu bedienen”, sagte William S. Demchak, Vorsitzender und CEO von PNC.

Andere Finanzunternehmen, darunter Goldman Sachs, BNY Mellon, JPMorgan Chase, Charles Schwab, Bank of America und Morgan Stanley, werden ebenfalls Krypto-Produkte für ihre Kunden auf den Markt bringen. Dies reiht sich ein in die wachsende Liste der Kooperationen zwischen Wall Street und Krypto-Unternehmen in den letzten Monaten.

Rick Wurster, CEO von Charles Schwab, sagte, das Unternehmen werde in der vergangenen Woche mit dem Handel und der Verwahrung von Kryptowährungen beginnen und wolle mit Coinbase um einen Anteil am Krypto-Spotmarkt konkurrieren.

Coinbase hat am Montag auch unbefristete Futures für US-Kunden eingeführt, mit denen diese zwei unbefristete Terminkontrakte handeln können: den Nano Bitcoin Perpetual Futures und den Nano Ethereum Perpetual Futures. Dies geschieht, nachdem das Unternehmen seine Coinbase Wallet in „Base App” umbenannt und in eine Plattform für Nutzer umgewandelt hat, die es als „Crypto Everything” bezeichnet.

Trotz dieser Entwicklung verzeichneten die Aktien von Coinbase am Mittwoch einen Rückgang von 1,6 %.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI