tradingkey.logo

Dogecoin Preisprognose: DOGE verliert an Schwung im Zuge des Golden Cross-Musters und steigender Wale-Bestände

FXStreetJul 23, 2025 10:08 AM
  • Dogecoin fällt um über 4%, um ein wichtiges Niveau erneut zu testen, was weitere Verluste riskieren könnte.
  • Große Investoren, die mehr als 10 Millionen DOGE-Token halten, besitzen insgesamt über 122 Milliarden Token.
  • Kleinanleger halten nach der Verkaufswelle im Juni über 2 Milliarden DOGE-Token stabil.

Dogecoin (DOGE) fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Mittwoch um über 3%, da das bullische Momentum nach den 37% Gewinn in der letzten Woche nachlässt. Große Investoren mit über 10 Millionen DOGE-Token setzen ihre Kaufwelle fort und akkumulieren mehr als 122 Millionen Token, während der Verkaufsdruck unter Kleinanlegern keine Anzeichen einer Umkehr zeigt. Dennoch deutet der technische Ausblick auf einen kurzfristigen Volatilitätsanstieg hin, da Dogecoin an einem entscheidenden Widerstandsniveau kämpft. 

DOGE-Bestände großer Investoren steigen sprunghaft an 

Daten von Santiment zeigen, dass große Investoren, die umgangssprachlich als Wale bekannt sind und über 10 Millionen DOGE halten, 122,59 Milliarden Token besitzen, was 81% des gesamten zirkulierenden Angebots (150,21 Milliarden) zum Mittwoch entspricht. Es ist erwähnenswert, dass die Bestände der Wale am Freitag ein Allzeithoch von 122,69 Milliarden DOGE erreichten. 

Auf der anderen Seite bleibt der Bestand der Kleinanleger mit weniger als 10.000 DOGE-Token nach der Verkaufswelle zwischen dem 15. Juli mit 2,47 Milliarden DOGE und dem 3. Juli mit 2,37 Milliarden DOGE stabil.

DOGE-Angebotsverteilung. Quelle: Santiment

Aufgrund der massiven Kontrolle über das zirkulierende Angebot sind große Investoren entscheidende Treiber der Preisbewegung des Meme-Coins. Darüber hinaus spiegelt die Verkaufswelle der Kleinanleger die verpasste Gelegenheit wider, von der jüngsten Erholungsphase von DOGE zu profitieren. 

Dogecoin-Erholungsphase stößt auf Widerstand, Bullen unter Druck

Dogecoin fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Mittwoch um über 4% und dies bereits am dritten Tag in Folge, nachdem es am Montag nicht gelungen ist, den Widerstand bei 0,2867 USD zu überwinden. Der rückläufige Trend bei DOGE testet erneut das Niveau von 0,2590 USD, nahe dem Hoch vom 11. Mai bei 0,2597 USD, das als entscheidendes Unterstützungsniveau fungiert. 

Ein entscheidender Schlusskurs unter diesem Niveau könnte den Rückgang in Richtung des Unterstützungsniveaus von 0,2145 USD ausweiten, das zuletzt am 15. Juli getestet wurde. 

Der Moving Average Convergence/Divergence (MACD) auf dem Tages-Chart und seine Signallinie riskieren, einen rückläufigen Trend mit einem Kreuzungsevent zu starten, da die Intensität der grünen Histogrammbalken abnimmt, was auf einen Verlust des bullischen Momentums hindeutet. 

Der Relative Strength Index (RSI) fällt auf 82 auf dem Tages-Chart, was auf einen Rückgang des Kaufdrucks hinweist, während die Bedingungen überkauft bleiben. 

Dennoch hebt das Überqueren des 50-Tage-Exponentiell-Gleitenden Durchschnitts (EMA) über den 100-Tage-EMA eine kurzfristige Erholung hervor, die den mittelfristigen Trend übertrifft. Der steigende 50-Tage-EMA nähert sich dem 200-Tage-EMA und deutet auf ein Golden Cross-Muster hin. 

DOGE/USDT Tagespreis-Chart.

Wenn DOGE den Widerstand bei 0,2867 USD übersteigt, könnte der Aufwärtstrend in Richtung des Niveaus von 0,3143 USD, das zuletzt am 2. Februar getestet wurde, ausgedehnt werden.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI