tradingkey.logo

Kryptomarkt überschreitet 4-Billionen-Dollar-Marke

FXStreetJul 18, 2025 3:19 PM

Der globale Kryptowährungsmarkt hat am Freitag einen neuen Meilenstein erreicht und die Marktkapitalisierung von 4 Billionen US-Dollar überschritten. Der Anstieg folgt auf bedeutende gesetzgeberische Fortschritte in den USA: Am Donnerstag verabschiedete das Repräsentantenhaus die krypto-bezogenen Gesetze GENIUS, CLARITY und das Anti-CBDC-Gesetz. Dies befeuerte die Marktstimmung und stärkte das Vertrauen der Anleger in digitale Vermögenswerte.

Kryptomarkt erreicht Rekordhoch von 4 Billionen USD

Laut Daten von Coingecko stieg die globale Marktkapitalisierung von Kryptowährungen am Freitag auf ein Rekordhoch von 4,02 Billionen US-Dollar. Führende Kryptowährungen wie Bitcoin erreichten am Montag ein neues Allzeithoch von 123.218 USD, während Ethereum (ETH) die Marke von 3.600 USD überschritt und Ripple (XRP) am Freitag mit 3,66 USD ebenfalls ein Rekordniveau erreichte.

Der breit angelegte Kursanstieg der wichtigsten Kryptowährungen führte zu einer Welle von Liquidationen am Kryptomarkt. Laut der Liquidation Map von CoinGlass wurden in den vergangenen 24 Stunden insgesamt 176.880 Trader liquidiert. Das gesamte Liquidationsvolumen belief sich auf über 800 Millionen USD, wobei 63 % der Positionen Short-Positionen waren.

Warum zieht der Markt so stark an?

Mehrere Faktoren treiben die jüngste Rallye im Kryptomarkt: steigende Nachfrage von institutionellen und Unternehmensinvestoren, größere regulatorische Klarheit sowie eine breitere Akzeptanz digitaler Vermögenswerte.

Nach Angaben von SoSoValue verzeichneten Bitcoin-Spot-ETFs bis Donnerstag Zuflüsse von 2,02 Milliarden USD allein in dieser Woche. Für den Juli summieren sich die Zuflüsse damit auf 5,41 Milliarden USD – der vierte Monat in Folge mit Nettozuflüssen seit April. Auch Ethereum legte deutlich zu: Mit 1,78 Milliarden USD Zuflüssen in dieser Woche erreichte ETH den höchsten Wert seit Einführung der Spot-ETFs.

Total Ethereum Spot ETF weekly net flow chart. Source: SoSoValue

Krypto-Gesetze passieren US-Repräsentantenhaus – Trump könnte sie bald unterzeichnen

Die Zustimmung des US-Repräsentantenhauses zu mehreren krypto-bezogenen Gesetzen am Donnerstag sorgte für zusätzlichen Rückenwind. Verabschiedet wurden drei Gesetzesvorlagen: das Guidance and Establishing Innovation for US Stablecoins (GENIUS)-Gesetz, das Digital Asset Market Clarity (CLARITY)-Gesetz sowie das Anti-CBDC-Gesetz. Alle drei Gesetze gehen nun zur endgültigen Unterzeichnung an Präsident Trump.

Ziel der Gesetzgebung ist es, einen klaren regulatorischen Rahmen auf Bundesebene für digitale Vermögenswerte in den USA zu schaffen. Dies soll das Vertrauen der Anleger stärken, die regulatorische Klarheit erhöhen und die breite Einführung digitaler Vermögenswerte fördern.

Zusätzlich berichtete die Financial Times am Donnerstag, dass Donald Trump ein Dekret vorbereite, das es 401(k)-Rentenplänen ermöglichen würde, in Kryptowährungen zu investieren.

Sollte das Dekret verabschiedet werden, könnten künftig digitale Vermögenswerte, Edelmetalle wie Gold und Privatkredite als Alternativen zu traditionellen Aktien- und Anleiheportfolios in Altersvorsorgeplänen aufgenommen werden.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI