tradingkey.logo

Trump macht Deal zur Aufhebung der Kryptogesetz-Blockade im Abgeordnetenhaus - GENIUS Act steht zur Abstimmung

FXStreetJul 16, 2025 12:06 PM
  • Donald Trump gab am Mittwoch bekannt, dass 11 der 12 Abgeordneten des Repräsentantenhauses sich bereit erklärt haben, den GENIUS Act zu unterstützen.
  • Der GENIUS Act, der einen Regulierungsrahmen für Stablecoins festlegt, könnte bereits am Mittwoch zur Abstimmung kommen.
  • Dies folgt auf die Abstimmung im Repräsentantenhaus am Dienstag, bei der mit 196 zu 222 Stimmen ein Verfahrensantrag abgelehnt wurde, der die Prüfung mehrerer kryptobezogener Gesetzesvorlagen ermöglicht hätte.

US-Präsident Donald Trump greift ein, um das Momentum für die Krypto-Gesetzgebung im US-Repräsentantenhaus wiederzubeleben. Am Mittwoch gab Trump bekannt, dass 11 der 12 Abgeordneten des Repräsentantenhauses sich bereit erklärt haben, den GENIUS ACT zu unterstützen. Dieser Gesetzentwurf sieht die Schaffung eines Regulierungsrahmens für Stablecoins vor. Der Schritt folgt auf die Ablehnung des Gesetzentwurfs durch das Repräsentantenhaus am Dienstag mit 196 zu 222 Stimmen, wodurch der Fortschritt eines umfassenderen Krypto-Gesetzespakets vorübergehend ins Stocken geraten war. Eine vollständige Abstimmung über den GENIUS Act könnte nun bereits am Mittwoch stattfinden.

Trump greift ein, um Krypto-Regulierungen wiederzubeleben

Donald Trump kündigte am Mittwoch in seinem Truth Social-Beitrag an, dass der GENIUS Act bereit sei, während der „Crypto Week” des Gesetzgebers das Repräsentantenhaus zu passieren.

Trump sagte: „Ich bin im Oval Office mit 11 der 12 Kongressabgeordneten, die für die Verabschiedung des GENIUS Act erforderlich sind, und nach einer kurzen Diskussion haben sie alle zugestimmt, morgen früh für die Regelung zu stimmen.“

Er fuhr fort: „Der Sprecher des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, war telefonisch an der Sitzung beteiligt und freut sich darauf, die Abstimmung so bald wie möglich durchzuführen. Ich möchte den Kongressabgeordneten für ihre schnelle und positive Reaktion danken.“ Diese Ankündigung folgt auf das Scheitern eines Verfahrensantrags, der es ermöglicht hätte, die drei Gesetzesvorlagen – GENIUS, CLARITY und Anti-CBDC – am Dienstag zur Beratung voranzubringen. Der Antrag wurde mit 196 zu 223 Stimmen abgelehnt, da sich mehrere republikanische Abgeordnete den Demokraten anschlossen und dagegen stimmten.

Der US-Senat verabschiedete den GENIUS Act im Juni mit dem Ziel, die Regulierung von Stablecoin-Emittenten in den USA zu regulieren und einen Rechtsrahmen zu schaffen, der ihre Legitimität stärken und eine breitere Akzeptanz erleichtern könnte.

Der US-Senat verabschiedete im Juni den GENIUS Act, der darauf abzielt, Stablecoin-Emittenten in den USA zu regulieren und einen rechtlichen Rahmen zu schaffen, der ihre Legitimität stärken und eine breitere Akzeptanz erleichtern könnte.

Zusätzlich zum GENIUS Act werden die Abgeordneten des Repräsentantenhauses in derselben Woche, der „Crypto Week“, auch den CLARITY-Gesetzentwurf und den Anti-CBDC Surveillance State Act diskutieren, was die Erwartungen verstärkt, dass die Krypto-Regulierung noch vor der Sommerpause im August auf den Schreibtisch von Präsident Trump gelangen wird.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI