tradingkey.logo

Ripple im Rally-Fieber: 3 Dollar und dann das nächste Allzeithoch?

FXStreetJul 15, 2025 6:50 AM

Ripple (XRP) zeigt am Montag eine beeindruckende Stärke und notiert aktuell bei 2,95 US-Dollar. Während immer mehr Anleger ihre Positionen aufstocken, besonders im Derivatemarkt, steigt die Spannung: Wird XRP jetzt die psychologisch wichtige 3-Dollar-Marke knacken? Die Stimmung am Kryptomarkt könnte kaum besser sein – angeheizt von Bitcoins Rekordjagd auf über 123.000 US-Dollar.

XRP trotzt Kapitalabflüssen – Bullen bleiben am Steuer

Die vergangenen sieben Tage waren für digitale Anlageprodukte historisch stark: Mit 3,7 Milliarden US-Dollar netto verzeichnete der Markt den zweitgrößten Wochenzufluss aller Zeiten. Vor allem Bitcoin und Ethereum führten den Trend an, mit Zuflüssen von 2,73 Milliarden bzw. 990 Millionen US-Dollar.

XRP

Und XRP? Hier meldete CoinShares am Montag einen kurzfristigen Dämpfer: Anleger zogen in der vergangenen Woche 104 Millionen US-Dollar ab. Das verwaltete Vermögen (AUM) fiel damit auf 1,55 Milliarden US-Dollar. Trotzdem bleibt das Gesamtjahr solide – bisher summieren sich die Nettozuflüsse auf 231 Millionen US-Dollar.

Nur Chainlink musste ebenfalls Abflüsse hinnehmen, wenn auch in deutlich kleinerem Umfang. Dennoch scheinen Privatanleger von diesen Zahlen wenig beeindruckt zu sein. Ein Blick auf den Derivatemarkt zeigt: Die Risikofreude ist zurück.

Derivate-Daten signalisieren: Trader wetten auf mehr

Laut CoinGlass stieg das Open Interest (OI) binnen 24 Stunden um fast 12 % auf satte 8,3 Milliarden US-Dollar. Parallel dazu schnellte das Handelsvolumen um 53 % nach oben und erreichte 23 Milliarden US-Dollar. Das sind klare Zeichen für eine “Risk-on”-Stimmung: Trader setzen darauf, dass XRP seinen Aufwärtstrend fortsetzt und schon bald über 3 US-Dollar hinaus schießt.

XRP

Ein Durchbruch über die runde Marke könnte in den nächsten Sitzungen Realität werden – vor allem, wenn Bitcoin weiter Richtung ungekannter Höhen klettert.

Gier übernimmt den Markt – Gefahr oder Chance?

QCP Capital warnte in einem Marktupdate am Montag vor übertriebenem Optimismus: „Der Crypto Fear & Greed Index ist in nur drei Wochen von 40 auf 70 gestiegen. Die Stimmung hat sich von Angst in Gier gedreht.“

Was bedeutet das für dich? So eine starke Wende im Sentiment kann oft der Vorläufer für Gewinnmitnahmen sein. Schon jetzt sind 58 Milliarden XRP im Gewinn – ein Niveau, das laut Glassnode in der Vergangenheit häufig zu verstärktem Verkaufsdruck führte. Kommt es erneut dazu, könnte ein Anstieg des Angebots auf den Börsen die Nachfrage kurzfristig übertreffen und den Kurs bremsen.

Technische Analyse: XRP nimmt Kurs auf neue Rekordstände

Ein Blick auf den Chart zeigt, dass XRP weiter Rückenwind hat. Die Bullen scheinen die Kontrolle übernommen zu haben und schielen bereits auf die nächsten Ziele um 3,40 US-Dollar. Der Money Flow Index (MFI) steht bei extrem starken 92 – ein Hinweis darauf, dass weiterhin viel Kapital in XRP fließt.

XRP

Doch Vorsicht: Ein so hoher MFI-Wert signalisiert auch, dass der Markt heiß gelaufen ist. Eine plötzliche Korrektur wäre kein großes Wunder – besonders, wenn Trader ihre Gewinne sichern wollen.

Der Relative Strength Index (RSI) steht mit 84 ebenfalls im überkauften Bereich. Kurzfristig kann das den Aufwärtstrend noch stützen. Doch es bleibt entscheidend, wie XRP sich an der Schlüsselschwelle von 3,00 US-Dollar verhält. Scheitert der Ausbruch, könnten die nächsten Unterstützungen bei 2,65 US-Dollar (Mai-Hoch) und bei rund 2,32 US-Dollar (50-Tage-EMA) ins Spiel kommen.

Mein Fazit: XRP steht am Scheideweg – Durchbruch oder Rücksetzer?

Ripple zeigt aktuell die typische Dynamik einer Kryptowährung, die kurz vor einem großen Moment steht. Die Kombination aus starkem Derivatemarkt, wachsendem Handelsvolumen und positiver Gesamtstimmung spricht klar für die Bullen. Doch gleichzeitig mahnen die überkauften Indikatoren zur Vorsicht.

Für Anleger könnte das die perfekte Gelegenheit sein, ihre Strategien zu überprüfen: Ist jetzt der Moment für einen mutigen Einstieg oder eher für ein wenig Zurückhaltung? Klar ist: Ein Ausbruch über die 3-Dollar-Marke dürfte in den nächsten Tagen die Schlagzeilen dominieren – und das Momentum noch einmal gewaltig verstärken.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI