tradingkey.logo

Cardano: Nach 44 % Rallye – warum jetzt die spannendste Phase beginnt

FXStreetJul 15, 2025 6:52 AM

Cardano (ADA) lässt Anlegerherzen aktuell höher schlagen. Seit dem 1. Juli hat der Smart-Contract-Coin satte 44 % zugelegt und steht am Montag kurz vor einem neuen Tageshoch. Der Kurs notiert derzeit bei rund 0,74 US-Dollar und hält sich damit locker über der wichtigen Unterstützungsmarke bei 0,70 US-Dollar.

Doch was steckt hinter dem jüngsten Höhenflug? Und viel wichtiger: Ist jetzt der richtige Moment, um einzusteigen – oder droht eine schmerzhafte Korrektur?

Cardano Foundation setzt auf reale Anwendungen – ein Wendepunkt?

Ein Schlüsselfaktor für den Aufwind liegt in den jüngsten Entwicklungen bei der Cardano Foundation. Vergangene Woche veröffentlichte sie ihren Finanzbericht für 2024 und gab einen tiefen Einblick in ihre Pläne. Das Ergebnis: Ein klarer Fokus auf „Real-World Assets“ (RWAs), also Anwendungen der Blockchain in der realen Wirtschaft.

Die Zahlen sprechen für sich: Zum Jahresende 2023 verfügte die Stiftung über ein Vermögen von rund 660 Mio. US-Dollar. Davon waren 76,7 % in ADA selbst investiert, 15 % in Bitcoin und 8,3 % in Cash und Äquivalente.

Überraschend: Mehr als die Hälfte des Budgets (51,4 %) fließt in den Ausbau von RWAs. Weitere 24,3 % gehen in den operativen Betrieb, 11,3 % in Bildungsprojekte und 13 % in die Stärkung der Resilienz.

Die Botschaft der Foundation ist klar:

„Wir wollen Cardano als öffentliche digitale Infrastruktur fest verankern und 2024 die Vielfalt, Qualität und Quantität der Blockchain-Aktivitäten deutlich steigern.“

Das könnte der Wendepunkt sein, den viele Investoren lange herbeigesehnt haben.

Derivate-Markt sendet klare Kaufsignale

Parallel dazu brodelt es am Derivatemarkt. Daten von CoinGlass zeigen, dass das Open Interest der ADA-Futures inzwischen auf 1,2 Mrd. US-Dollar gestiegen ist. Das Handelsvolumen legte zuletzt um 30 % auf 3,2 Mrd. US-Dollar zu.

ADA

Was bedeutet das? Ganz einfach: Trader setzen mit Nachdruck darauf, dass ADA die Rallye fortsetzt – und sie peilen ambitionierte Kursziele wie die psychologisch wichtige Marke von 1,00 US-Dollar an.

Technische Analyse: Bullen dominieren – aber es gibt einen Haken

Auch technisch sieht es für Cardano derzeit rosig aus. Der Kurs liegt über allen wichtigen gleitenden Durchschnitten:

  • 50-Tage-EMA: 0,64 US-Dollar

  • 100-Tage-EMA: 0,66 US-Dollar

  • 200-Tage-EMA: 0,68 US-Dollar

Diese Niveaus bilden ein stabiles Fundament und könnten bei Rücksetzern als Unterstützung dienen.

ADA

Der Money Flow Index (MFI) steht bei 77 und zeigt, dass frisches Kapital in ADA fließt – ein klares Zeichen für Risikofreude am Markt.

Doch es gibt auch Warnsignale: Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 71 und damit im überkauften Bereich. Nach dem rasanten Anstieg seit Anfang Juli könnten kurzfristige Gewinnmitnahmen folgen. Anleger sollten also aufmerksam bleiben.

Ein Durchbruch über den Widerstand bei 0,74 US-Dollar auf Tagesschlussbasis wäre ein starkes Signal. Dann rücken die nächsten Kursziele bei 0,77 US-Dollar (Mai-Hoch) und 1,02 US-Dollar (März-Hoch) ins Visier.

Mein Fazit: Die Ruhe vor dem nächsten großen Move?

Cardano liefert aktuell genau das, was Anleger lieben: starke Fundamentaldaten, einen klaren Wachstumsfokus und eine beeindruckende Kursdynamik. Doch nach einem 44 %-Run ist der Markt heiß gelaufen.

Heißt das, du sollst jetzt die Finger von ADA lassen? Nicht unbedingt. Aber wer einsteigen will, sollte auf ein bestätigtes Ausbrechen über 0,74 US-Dollar achten. Dann wäre der Weg in Richtung 1,00 US-Dollar frei – eine Marke, die sowohl technisch als auch psychologisch enormes Potenzial entfalten könnte.

In jedem Fall gilt: Cardano steht an einem entscheidenden Punkt. Wer jetzt die richtigen Schlüsse zieht, könnte in den kommenden Wochen zu den Gewinnern zählen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI