tradingkey.logo

Cardano überrennt den Markt – ist das erst der Anfang?

FXStreetJul 11, 2025 5:39 PM

Cardano (ADA) legt den vierten Tag in Folge zu und notiert am Freitag bei rund 0,73 US-Dollar. Die Bullen haben den Kryptomarkt derzeit fest im Griff – und ADA scheint einer der großen Profiteure zu sein. Seit das Smart-Contract-Token am 22. Juni sein Zyklustief bei 0,51 US-Dollar markierte, ist die Risikobereitschaft der Anleger deutlich gestiegen. Jetzt stellt sich die Frage: Steht der nächste große Kurssprung unmittelbar bevor?

Ein Blick auf den Chart zeigt: Ein Ausbruch über den entscheidenden Widerstand bei 0,86 US-Dollar – der bereits Mitte Mai als harte Barriere diente – könnte in greifbarer Nähe sein. Unterstützt wird diese bullische Aussicht nicht nur durch starke Marktindikatoren, sondern auch durch ein florierendes DeFi-Ökosystem, das Cardano immer mehr Rückhalt gibt.

Warum die Cardano-Rallye mehr als nur ein kurzfristiger Hype ist

Die Begeisterung für Cardano wächst – und das nicht nur unter Kleinanlegern. Daten von CoinGlass belegen einen deutlichen Anstieg des Open Interest (OI) im Futures-Markt. Mit einem offenen Kontraktvolumen von inzwischen über 1 Milliarde US-Dollar signalisieren Trader eine klare Erwartung: Sie rechnen mit weiter steigenden Kursen.

Noch beeindruckender ist das Handelsvolumen. In den vergangenen 24 Stunden schoss es auf 4,34 Milliarden US-Dollar nach oben. Das zeigt: Immer mehr Marktteilnehmer setzen darauf, dass ADA die aktuelle Aufwärtsdynamik beibehält – ein Trend, der den Bullen weiter Rückenwind geben könnte.

ADA

Auch im DeFi-Sektor liefert Cardano überzeugende Zahlen. Das Total Value Locked (TVL) – also der Gesamtwert der Coins, die in den Smart Contracts der Cardano-Protokolle stecken – ist auf 326 Millionen US-Dollar geklettert. Das entspricht einem Anstieg von satten 21 % seit dem 23. Juni. Besonders die Integration von Wrapped Bitcoin (wBTC) auf der Cardano-Blockchain gilt als Treiber dieser Entwicklung.

ADA

Technische Analyse: Cardano sendet klare Kaufsignale

Technisch betrachtet hat Cardano einen wichtigen Meilenstein erreicht. Der ADA-Kurs konnte sich über gleich drei zentrale gleitende Durchschnitte schieben: die 200-Tage-EMA bei 0,68 US-Dollar, die 100-Tage-EMA bei 0,66 US-Dollar und die 50-Tage-EMA bei 0,63 US-Dollar. Das ist ein klares Signal für Stärke und eine solide Basis für den nächsten Aufwärtsimpuls.

ADA

Doch damit nicht genug: Der Money Flow Index (MFI) bewegt sich bereits im überkauften Bereich, was darauf hindeutet, dass der Kaufdruck hoch bleibt. Und auch der Relative Strength Index (RSI) bei 70 zeigt: Die Bullen haben das Zepter fest in der Hand. Sollte der Kurs die Marke von 0,86 US-Dollar überwinden, könnte mittelfristig sogar ein Angriff auf die psychologisch wichtige 1-Dollar-Marke folgen. Das nächste Ziel liegt aus technischer Sicht bei 1,02 US-Dollar – ein Level, das bereits Anfang März als Widerstand getestet wurde.

Mein Fazit: Cardano vor dem nächsten großen Schritt?

Cardano steht aktuell im Rampenlicht – und das völlig zu Recht. Mit starken Fundamentaldaten, wachsendem DeFi-Engagement und einem technisch klar bullischen Setup könnte der Weg für den nächsten großen Ausbruch bereitet sein. Sollte ADA den Widerstand bei 0,86 US-Dollar knacken, sind Kursziele jenseits der 1-Dollar-Marke alles andere als unrealistisch.

Für Anleger könnte dies genau der Moment sein, um einen Fuß in die Tür zu setzen – bevor der breite Markt aufwacht. In einem Umfeld, in dem Donald Trump als amtierender US-Präsident für geopolitische Unsicherheiten sorgt und Investoren verstärkt auf digitale Assets ausweichen, könnte Cardano zu den Gewinnern zählen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI