tradingkey.logo

Cronos (CRO) springt um 20 %: Trump bringt „Blue Chip“-ETF ins Spiel und Dubai setzt auf Crypto.com

FXStreetJul 9, 2025 3:35 PM

Der native Token von Crypto.com, Cronos (CRO), erlebt gerade einen gewaltigen Kurssprung. Am Dienstag legte er über 20 % zu – ausgelöst durch zwei Entwicklungen, die Anleger aufhorchen lassen: Zum einen will die Trump Media and Technology Group einen „Blue Chip“-ETF auflegen, der auch CRO enthält. Zum anderen meldet Crypto.com eine neue Kooperation mit der Immobilienbehörde in Dubai.

Trump will Krypto-ETF mit CRO – das steckt dahinter

US-Präsident Donald Trump sorgt erneut für Schlagzeilen – diesmal nicht nur politisch, sondern auch am Kryptomarkt. Seine Trump Media and Technology Group hat bei der US-Börsenaufsicht SEC einen Antrag eingereicht, um einen „Blue Chip“-ETF zu starten. Dieser ETF soll fünf digitale Assets bündeln, darunter die absoluten Schwergewichte:

  • Bitcoin (BTC): 70 % Gewichtung

  • Ethereum (ETH): 15 %

  • Solana (SOL): 8 %

  • Cronos (CRO): 5 %

  • XRP: 2 %

Das ist ein starkes Signal – gerade für Cronos. Denn im Vergleich zu den anderen Token im Korb gilt CRO bisher eher als Außenseiter.

Als Sponsor des Fonds tritt Yorkville America Digital auf, während Foris DAX Trust Company die Verwahrung der Kryptowährungen übernimmt. Trump Media hatte schon Anfang des Jahres eine Kooperation mit Crypto.com angekündigt, um mehrere ETFs mit US-Fokus zu entwickeln. Jetzt wird klar, wie ernst es dem Unternehmen mit Krypto ist.

Dubai setzt auf Crypto.com für Immobilien der Zukunft

Doch nicht nur aus den USA gibt es gute Nachrichten für Crypto.com. Am Wochenende teilte das Dubai Land Department (DLD) mit, dass es mit Crypto.com zusammenarbeitet. Beide Parteien haben ein Memorandum of Cooperation unterzeichnet, um den Einsatz der Blockchain im Immobilienbereich voranzutreiben – konkret geht es um die Tokenisierung von Immobilien.

Damit könnte Dubai einen wichtigen Schritt in Richtung digitale Immobilienwirtschaft machen – und Crypto.com steht als Technologiepartner im Zentrum dieser Entwicklung.

Und es gibt noch einen weiteren Erfolg: Am Montag meldete Crypto.com, dass die TON Foundation künftig ihre Assets über Crypto.com Custody verwalten lässt. Auch das stärkt das Vertrauen in die Plattform.

CRO bei $0,100 ausgebremst – aber das Bild bleibt bullisch

Die Marktreaktion ließ nicht lange auf sich warten. CRO schoss innerhalb von 24 Stunden um mehr als 20 % nach oben. Doch an der psychologisch wichtigen Marke von $0,100 kam der Aufwärtstrend zunächst ins Stocken. Dort verläuft auch der 200-Tage-Durchschnitt, der den Widerstand zusätzlich verstärkt.

Sollte der Sprung über die $0,100-Marke gelingen, wäre der Weg frei bis zum nächsten Ziel bei $0,110. Auf der Unterseite bietet der Bereich zwischen $0,089 und $0,094 eine solide Unterstützung.

Ein Blick auf die Indikatoren bestätigt die starke Stimmung: Sowohl der Relative Strength Index (RSI) als auch der Stochastik-Oszillator liegen über ihren neutralen Niveaus. Das spricht klar für anhaltenden Kaufdruck.

CRO

Mein Fazit: Trump und Dubai bringen CRO in Stellung

Dass US-Präsident Trump mit einem ETF Cronos in einen Atemzug mit Bitcoin und Ethereum nennt, ist mehr als nur ein PR-Gag. Es könnte ein Wendepunkt für die Wahrnehmung von CRO sein. Dazu kommt die Partnerschaft mit Dubai und neue Custody-Kunden – alles Signale, die den Token aus dem Schatten der großen Konkurrenten holen.

Kurzfristig bleibt der Widerstand bei $0,100 ein Prüfstein. Doch das Momentum ist eindeutig auf der Seite der Bullen. Wer jetzt überlegt einzusteigen, sollte den nächsten Ausbruch genau im Blick behalten.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI