tradingkey.logo

RIPPLE vor Mega-Ausbruch? Analyst: „Trader werden es bereuen“

FXStreetJul 8, 2025 4:22 PM

Seit Wochen ist es verdächtig ruhig um XRP. Der Kurs des Ripple-Tokens dümpelt zwischen 2,00 und 2,30 US-Dollar hin und her – fast so, als würde der Markt den Atem anhalten. Kaum Bewegung, kaum Ausbruchsversuche. Doch genau das könnte jetzt das perfekte Sprungbrett sein.

Der bekannte Krypto-Analyst Ali Martinez ist jedenfalls überzeugt: „XRP steht kurz vor einem Ausbruch, und die meisten werden ihn verpassen.“ Seine Worte dürften viele Anleger aufhorchen lassen.

Das bullishe Signal, das niemand übersehen sollte

Warum Martinez so optimistisch ist? Ganz einfach: XRP hat in den letzten vier Wochen ein inverses Kopf-Schulter-Muster ausgebildet. Ein Klassiker unter den bullischen Chart-Formationen – und oft der Vorbote für kräftige Kursgewinne. Martinez rechnet mit einem möglichen Kurssprung von 12 %, sobald XRP die entscheidende Widerstandsmarke bei 2,33 US-Dollar zurückerobert.

Gelingt der Durchbruch, könnte der Kurs schnell in Richtung 2,60 US-Dollar marschieren. So hoch stand XRP zuletzt Anfang Mai – also vor fast zwei Monaten. Kein Wunder, dass Martinez seine 140.000 Follower auf X (ehemals Twitter) immer wieder auf die Marken bei 2,33 $ und 2,38 $ hinweist. Für ihn sind sie die Schlüssel zum nächsten großen Move.

Und er ist nicht der Einzige, der ein starkes bullishes Setup sieht. Der Analyst „Steph Is Crypto“ verweist auf die sich extrem verengenden Bollinger-Bänder. „Beim letzten Mal, als wir ein ähnliches Muster hatten, ist XRP um 600 % explodiert“, erinnert er.

Doch nicht alle sind begeistert: Droht ein Absturz?

Während die einen schon die Sektkorken knallen hören, schlagen andere Töne an. Krypto-Analyst Xanrox, ebenfalls mit großer Community auf TradingView, warnt sogar vor einem massiven Absturz.

Sein Argument: XRP habe nach der spektakulären 600 %-Rally Anfang 2024 an Dynamik verloren und stecke weiterhin in einem Seitwärtskanal fest, der bereits seit 2017 andauert. Selbst der Ausflug über 3 US-Dollar damals hat daran wenig geändert.

Aus seiner Sicht befindet sich XRP immer noch in einem aufsteigenden Dreieck – auf diesem Kursniveau eher ein bärisches Zeichen. Hinzu kommt eine Fair Value Gap (FVG), die sich beim letzten Pump gebildet hat. Diese Kurslücken neigen dazu, gefüllt zu werden, und in diesem Fall deutet das leider auf niedrigere Preisregionen hin.

Xanrox macht außerdem auf einen Punkt aufmerksam, der XRP-Anlegern bekannt vorkommen dürfte: „Der Token ist dafür berüchtigt, unvorhersehbare Moves zu machen und Trader auf dem falschen Fuß zu erwischen.“ Historisch gesehen habe XRP mehr Abwärts- als Aufwärtsphasen erlebt – ein Indiz dafür, dass die Bären oft das Zepter in der Hand halten.

Mein Fazit: Die Ruhe vor dem Sturm?

XRP steht am Scheideweg. Auf der einen Seite das bullishe Muster, das die Fantasie der Anleger beflügelt. Auf der anderen Seite warnende Stimmen, die einen weiteren Rückschlag erwarten.

Fest steht: Die nächsten Tage könnten entscheidend sein. Scheitert XRP erneut an der Zone um 2,33 US-Dollar, droht ein schneller Test der unteren Unterstützungen. Doch ein sauberer Ausbruch über diesen Widerstand? Der könnte der Funke sein, der die nächste Rally zündet – gerade jetzt, wo die Märkte wieder nervös Richtung Washington blicken. Mit Donald Trump zurück im Weißen Haus und seinen wirtschaftsfreundlichen Tönen ist die Stimmung am Krypto-Markt ohnehin aufgeheizt.

Für Anleger heißt das: Jetzt wachsam bleiben. Wer den nächsten großen Move nicht verschlafen will, sollte XRP genau im Auge behalten.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI