Bonk (BONK) erholt sich zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Mittwoch um fast 4% nach zwei aufeinanderfolgenden Verlusttagen. Sowohl die Ankündigung der Aussetzung der BONK-Einlösung für Saga-Nutzer ab dem 31. Juli als auch der Anstieg des Open Interest stimmen mit der leichten Erholung überein und signalisieren ein Aufwärtspotenzial im Preis des Tokens.
In einem aktuellen Tweet am Mittwoch kündigte Bonk die Aussetzung seines nativen Tokens auf Solanas Saga an, da die Einlösungsrate im Solana Mobile Store sinkt. Die Einführung des neuen Solana Seeker-Mobilgeräts markiert das Ende des Einlösungszeitraums für Gen-1-Mobilgeräte und wird offiziell eingestellt.
Von insgesamt 20.000 Ansprüchen wurden 17.599 Ansprüche geltend gemacht, die nicht beanspruchten BONK werden am 31. Juli an die dezentrale autonome Organisation (DAO) von Bonk übertragen.
Die Daten von Coinglass zeigen einen Anstieg des Open Interest (OI) um 4,18% in den letzten 24 Stunden, was 11,77 Millionen USD erreicht. Anleger könnten dies als Zeichen für erhöhten Optimismus betrachten, da die steigende Kaufaktivität das OI anheizt.
Zusätzlich zur erhöhten Kaufaktivität ist die OI-gewichtete Finanzierungsrate in den letzten 8 Stunden von 0,0009% auf 0,0022% gestiegen. Typischerweise werden positive Finanzierungsraten den Bullen auferlegt, um das Ungleichgewicht zwischen Spot- und Swap-Preisen aufgrund erhöhter Käufe auszugleichen.
BONK-Derivate. Quelle: Coinglass
Bonk steigt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Mittwoch um fast 4% und nähert sich damit der Markierung der ersten bullischen Kerze dieser Woche. Die Meme-Münze schwebt über einer gebrochenen Widerstandstrendlinie, was auf ein potenzielles Bounce-Back nach dem Retest hindeutet.
Die Preisbewegung zeigt ein fallendes Keilmuster auf dem Tages-Chart, mit konvergierenden Widerständen (verbunden durch die Hochs vom 12. Mai und 11. Juni) und einer Unterstützungstrendlinie (verbunden durch die Tiefs vom 17. Mai, 31. Mai und 22. Juni). Der Anstieg von Bonk um 10% am Samstag markierte den Ausbruch des Musters.
Da BONK fast den Bereich über der gebrochenen Trendlinie retestet hat, deutet der intraday Anstieg auf eine Trendwende nach dem Retest hin. Ein potenzieller positiver Schluss des Tages könnte die Erholung in Richtung des 50%-Fibonacci-Retracement-Niveaus bei 0,00001734 ausdehnen, das von 0,00000886 am 7. April bis 0,00002581 am 12. Mai gezeichnet wurde.
Der Moving Average Convergence/Divergence (MACD) Indikator zeigt einen positiven Trend in grünen Histogrammbalken auf dem Tages-Chart, während die bullische Stärke anhält. Anleger müssen jedoch auf die MACD-Linie achten, die sich der Signallinie nähert, da dies ein Verkaufssignal auslösen könnte, wenn es zu einem Crossover kommt.
Der Relative Strength Index (RSI) schwebt höher bei 46 und nähert sich der Mittellinie, was auf eine Verringerung des bärischen Drucks hinweist.
BONK/USDT Tagespreis-Chart.
Wenn BONK am Mittwoch keinen positiven Schluss halten kann, könnte es in Richtung des Donnerstagstiefs von 0,00001295 fallen.