tradingkey.logo

Ethereum Foundation stellt Finanzpolitik vor und setzt auf DeFi

FXStreetJun 5, 2025 1:59 PM
  • Die Ethereum Foundation hat eine Treasury-Politik veröffentlicht, in der die wichtigsten Maßnahmen zur Einführung eines neuen Prozesses für die Verwaltung ihrer Treasury-Aktivitäten beschrieben werden.
  • Die Stiftung plant, ihre Ausgaben schrittweise zu reduzieren und gleichzeitig ihr Vermögen zu maximieren, um Rendite zu erzielen.
  • Das Finanzteam wird außerdem ein vierteljährliches und jährliches Berichtssystem einführen, um Transparenz und Rechenschaftspflicht zu gewährleisten.

Die Ethereum Foundation (EF) hat am Mittwoch eine Finanzpolitik veröffentlicht, in der sie darlegt, wie sie ihr Vermögen verwalten wird. Außerdem wurde ein dezentralisiertes Finanzsystem (DeFi) mit dem Namen „Defipunk“ eingeführt, das dazu beitragen soll, die Grundprinzipien des Ethereum-Netzwerks zu erhalten, darunter Datenschutz, Sicherheit und Open Source.

Ethereum Foundation reformiert Pläne für das Finanzwesen

Die Ethereum Foundation hat eine Reihe von Finanzrichtlinien eingeführt, die ihr helfen sollen, ihre Rolle bei der Stärkung des Ethereum-Netzwerks beizubehalten. Die Richtlinien konzentrieren sich auf die Reformierung des Betriebs und andere wichtige Aspekte wie Ausgaben, Renditegenerierung, Transparenz und Cypherpunk-Ziele.

EF erklärte, dass die Jahre 2025-2026 „wahrscheinlich entscheidend für Ethereum sein werden“, was zu einem stärkeren Fokus auf kurzfristige Ergebnisse geführt hat. Sie plant, ihre Ausgaben schrittweise von einem Ziel von 15 % über 2,5 Jahre auf 5 % in den nächsten fünf Jahren zu reduzieren.

Die Stiftung merkte auch an, dass sie einen Teil ihrer Krypto-Vermögenswerte einsetzen wird, um Renditen durch ETH-Einsätze und Kreditvergabe über DeFi-Protokolle zu erzielen, die mit den Werten von Ethereum übereinstimmen. Der Prozess wird auf Schlüsselanforderungen basieren, einschließlich Sicherheit und Sicherheit sowie Risiko und Ertrag. Das Ziel ist es, DeFi-Projekte im Netzwerk zu unterstützen und gleichzeitig Renditen zu erwirtschaften.

„Wir werden häufig Mittel zwischen den Protokollen umschichten, wenn sich die Marktbedingungen ändern, eine Diversifizierung erforderlich ist oder sich neue Renditemöglichkeiten ergeben“, schrieb Hsiao-Wei Wang, Co-Executive Director von EF, in einem Blogbeitrag am Mittwoch.

Die Stiftung hatte bereits im Februar etwa 45.000 ETH für die Protokolle Aave, Compound und Spark bereitgestellt, um den Prozess in Gang zu setzen.

In der Zwischenzeit werden die Fiat-basierten Vermögenswerte in liquiden Barmitteln für den täglichen Betrieb der Stiftung sowie in Festgeldern, Anleihen und tokenisierten Real-World-Assets (RWAs) gehalten.

Das Finanzteam der EF hat außerdem die Aufgabe, strukturierte Quartals- und Jahresberichte zu erstellen, in denen die wichtigsten Aktivitäten der Organisation, die Leistung und die Zuweisung der Finanzmittel detailliert dargestellt werden.

Darüber hinaus will die EF ihr Engagement für die Cypherpunk-Ideale durch ein neues Rahmenwerk namens „Defipunk“ vertiefen. Der Ansatz zielt darauf ab, zentrale DeFi-Prinzipien über Ethereum-Protokolle hinweg durch eine Reihe von Richtlinien aufrechtzuerhalten, einschließlich Datenschutz, Sicherheit, Free-Libre- und Open-Source-Software (FLOSS), Selbstverwahrung, verteilte Benutzeroberflächen und maximal vertrauenslose Kernlogik.

Die Stiftung betonte auch, dass sie der Erforschung und Förderung von Arbeiten zum Datenschutz mehr Aufmerksamkeit widmen wird, da dies eine der größten Herausforderungen ist, die DeFi-Protokolle noch nicht gelöst haben.

Die Finanzpolitik kommt inmitten von Veränderungen bei der EF nach der Ernennung von Tomasz Stańczak und Hsiao-Wei Wang als Co-Executive Directors im März. Zuvor hatte die Stiftung am Montag eine Umstrukturierung und Umbenennung ihres Teams für Protokollforschung und -entwicklung (PR&D) in „Protokoll“ angekündigt.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI