Flare Network (FLR) wird bei Redaktionsschluss am Donnerstag bei 0,01778 USD gehandelt, ohne nennenswerte Bewegung nach einem Rückgang von 2,26 % am Mittwoch. Parallel zum Rückgang in dieser Woche führt Flare Network einen Airdrop für WFLR-Inhaber durch, während sein Mitbegründer, Hugo Philion , die Pläne und Mechanismen des XRP-Stakings für Benutzer diskutiert, um liquide gestapelte Token als nächsten Schritt bei der Erweiterung der XRP-Rolle von Ripple im dezentralen Finanzwesen (DeFi) zu verdienen.
Hugo Philion hob in einem Interview die XRP-Einsatzfunktion als entscheidendes Schwungrad für das Wachstum von DeFi hervor. Das risikoarme Staking des Ripple-Tokens wird über Firelight angeboten, eine DeFi-Plattform, die zusammen mit einem institutionellen Partner entwickelt wurde, um Dienste zu sichern, die als aktiv validierte Dienste bezeichnet werden.
Ähnlich wie bei anderen stapelbaren Token können Nutzer mit dem XRP-Stacking Anreize in Form von Liquid Staked Token (LST) verdienen, die in anderen DeFi-Diensten eingesetzt werden können.
Zusammen mit dem Interview kündigte das Netzwerk den FlareDrop an.28 wurden auf die Konten der berechtigten Inhaber eingezahlt. Im Rahmen des Airdrops erhalten Nutzer mit 100 verpackten FLR-Tokens 2,14 FLR-Tokens. Alle FLR-Token-Inhaber sind für einen Airdrop über die Wrapping- oder Staking-Funktionen berechtigt.
Die Preisbewegung von Flare bleibt insgesamt bärisch, da es nicht gelungen ist, die Formation der unteren Hochs seit Dezember abzuschließen. FLR vollzog am Montag eine bärische Umkehrung des exponentiellen gleitenden Durchschnitts (EMA) der 200-Tage-Linie bei 0,019 USD und leitete damit eine Serie von drei aufeinander folgenden bärischen Kerzen ein, die bisher in dieser Woche einen Rückgang von über 7 % ausmachen.
Der Relative Strength Index (RSI) ist mit 44 unter die Mittellinie zurückgefallen, nachdem er in der vergangenen Woche einen plötzlichen Aufwärtstrend verzeichnet hatte. Während das bärische Momentum wieder auflebt, zeigt der RSI-Indikator Raum für eine ausgedehnte Korrektur, da die überverkauften Bedingungen noch nicht erfüllt sind.
Der Fibonacci-Rücksetzer vom höchsten Schlusskurs im Dezember bei 0,035 USD bis zum niedrigsten Kurs des laufenden Jahres bei 0,011 USD und das 23,6% Fibonacci-Niveau bei 0,016 USD dienen als unmittelbare Unterstützung.
Anleger, die auf Leerverkäufe des Altcoins setzen möchten, finden bei einem Tagesschlusskurs unter 0,016 USD eine gute Gelegenheit. Die nächste Unterstützung liegt bei 0,011 USD, aber ein frühzeitiger Auslöser für einen Ausstieg könnte sein, dass der RSI in den überverkauften Bereich gerät.
FLR/USDT-Tageskurs-Chart. Quelle: Tradingview
Bei optimistischer Betrachtungsweise ist eine Umkehr nach oben möglich, wenn FLR auf dem Tagesschlusskurs über 0,020 USD, dem Hoch vom Mai, schließt, was einen Aufwärtstrend bis zum 50%igen Rücksetzer bei 0,023 USD beschleunigen könnte.