Pi Network (PI) weitet die Konsolidierung um 0,6500 USD zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag aus, nachdem er in der Vorwoche um über 17% gefallen war, während ein optimistischer Wal die starken Bewegungen abfängt, um seine PI Coins-Beteiligung zu erweitern. Der technische Ausblick birgt jedoch ein potenzielles Abwärtsrisiko, da der Altcoin an einem Scheideweg steht.
Laut Pi Scan hat ein Wal mit Scheuklappen in den letzten zwei Monaten ständig PI-Token erworben. Die Beteiligung des Wals hat 276 Millionen PI Coins im Wert von fast 180 Millionen USD erreicht.
Konto des Wals. Quelle: PIScan.io
In den letzten sieben Tagen haben mehrere Abhebungen an der OKX-Börse einen Zufluss von 13,62 Millionen Token verzeichnet. Die jüngste Abhebung von 7,38 Millionen Coins von OKX fand vor über 8 Stunden statt.
Die scharfe Korrektur von Pi Network in der vergangenen Woche verlängerte den Rückgang vom Mai-Hoch bei 1,6700 USD. Der Abschwung macht 60% in etwas mehr als drei Wochen aus und bricht unter das Unterstützungsniveau von 0,6500 USD.
Der Preis von Pi Network markierte am Samstag sein wöchentliches Tief bei 0,6106 USD, bevor er den Widerstand bei 0,6600 USD in Angriff nahm. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels ist PI in einer Seitwärtsspanne zwischen 0,6285 USD und 0,6586 USD gefangen und wird bei 0,6515 USD gehandelt.
Die Momentum-Indikatoren deuten auf einen leichten Anstieg des Momentums hin, da die kurzfristige Erholung von 0,6106 USD zu einer Konsolidierung geführt hat. Der Relative Strength Index (RSI), der auf dem 4-Stunden-Zeitfenster bei 47 liegt, deutet darauf hin, dass das bärische Momentum allmählich nachlässt. Anleger müssen vorsichtig bleiben, da der RSI unterhalb der Mittellinie abflacht und damit eine mögliche Umkehr ankündigt.
Der Indikator Gleitender Durchschnitt Konvergenz/Divergenz (MACD) und seine Signallinie steigen in Richtung der Mittellinie an und signalisieren eine allmähliche zinsbullische Wende des zugrunde liegenden Trends. Ähnlich wie beim RSI zeichnet sich jedoch ein Umkehrrisiko ab, da die Intensität der positiven Histogrammbalken abnimmt, was häufig ein Vorbote eines bärischen Crossovers ist.
Die rückläufigen Exponential Moving Averages (EMAs) auf der 4-Stunden-, 50-, 100- und 200-Perioden-Skala haben in der vergangenen Woche mit negativen Crossovers eine bärische Ausrichtung erreicht. Ein möglicher Ausbruch aus der Handelsspanne könnte beim 50-Perioden-EMA bei 0,6779 USD auf dynamischen Widerstand stoßen, bevor er das Widerstandsniveau von 0,7137 USD testet, das mit dem 100-Perioden-EMA übereinstimmt.
PI/USDT 4-Stunden-Chart. Quelle: Tradingview
Umgekehrt könnte ein nachlassendes Momentum, das den Schlusskurs unter die untere Begrenzung der Handelsspanne bei $0,6285 drückt, einen Zusammenbruch bei $0,6106 zur Folge haben. In einem solchen Fall könnten Händler an der Seitenlinie beobachten, wie der Kurs von Pi Network bis auf die Unterstützung bei $0,5788 fällt.