tradingkey.logo

XRP explodiert – Ripple-Investoren stehen vor dem nächsten Mega-Move!

FXStreetMay 26, 2025 2:58 PM

Ripple (XRP) zeigt sich zum Wochenausklang stabil. Am Freitag notiert der Kurs bei etwa 2,44 US-Dollar – eine deutliche Erholung nach dem Rücksetzer auf 2,29 US-Dollar zu Wochenbeginn. Der Aufschwung fiel zeitlich mit der allgemeinen Risikofreude am Kryptomarkt zusammen: Auch Bitcoin kletterte in neue Höhen und erreichte ein Rekordhoch von knapp 111.980 US-Dollar.

Doch trotz des Aufwinds mahnen einige Kennzahlen zur Vorsicht. Die On-Chain-Daten zeichnen kein einheitliches Bild. Wichtige Indikatoren wie Exchange Reserves und Supply Distribution senden gemischte Signale – ein Hinweis darauf, dass sich der Weg zur nächsten Zielmarke bei 3 US-Dollar durchaus noch als holprig erweisen könnte.

XRP im Aufwind – dank starker Nachfrage von Großinvestoren

Der jüngste Kursanstieg kommt nicht von ungefähr. Neben der positiven Marktstimmung spielt auch die Aktivität sogenannter Whales eine Rolle – also Großinvestoren, die gezielt in XRP investieren.

Daten der Analyseplattform Santiment zeigen: Adressen mit 10 bis 100 Millionen XRP haben in den vergangenen Wochen deutlich zugelegt. Ihr Anteil am gesamten XRP-Angebot ist von 11,58 % im April über 11,88 % Mitte Mai auf aktuell 12,1 % gestiegen. Das ist ein klares Zeichen: Große Anleger bauen Positionen auf – offenbar mit Blick auf steigende Kurse.

XRP

Das weckt Hoffnungen auf eine nachhaltige Erholung. Doch es gibt auch Gegenwind.

Binance-Bestände steigen – Vorsicht vor Verkaufsdruck

Ein Blick auf die Bestände bei den Börsen – konkret bei Binance – zeigt eine Entwicklung, die eher zur Zurückhaltung mahnt. Laut Daten von CryptoQuant sind dort inzwischen 2,9 Milliarden XRP gelistet, ein Anstieg gegenüber 2,7 Milliarden vor wenigen Tagen.

XRP

Was heißt das konkret? Wenn Anleger ihre Coins auf Börsen transferieren, steckt meist eine Verkaufsabsicht dahinter. Zwar könnten auch Long- oder Short-Positionen eröffnet werden, doch in jedem Fall steigt mit höheren Börsenbeständen auch das Risiko kurzfristiger Verkäufe oder Volatilitätsschübe.

Futures-Daten zeigen: Interesse der Trader kehrt zurück

Parallel zum Spotmarkt entwickelt sich der Futures-Markt für XRP positiv. Das sogenannte Open Interest, also das Volumen offener Kontrakte, ist von 4,59 Milliarden auf 4,94 Milliarden US-Dollar gestiegen – ein deutliches Zeichen für zunehmende Marktaktivität.

XRP

Noch spannender: Auch das Handelsvolumen der Futures legte spürbar zu, auf 4,63 Milliarden US-Dollar. Beides zusammen – steigendes Open Interest und höheres Volumen – deutet darauf hin, dass das Interesse der Anleger zurückkehrt. Für den Kurs ist das grundsätzlich positiv, denn es zeigt: Der Markt lebt – und das kann weiteres Momentum bringen.

XRP

Technische Lage bleibt konstruktiv – 3 Dollar im Blick?

Aus technischer Sicht präsentiert sich XRP aktuell in starker Verfassung. Der Kurs liegt deutlich über allen wichtigen gleitenden Durchschnitten:

  • 50-Tage-EMA bei 2,30 USD

  • 100-Tage-EMA bei 2,26 USD

  • 200-Tage-EMA bei 2,06 USD

Auch die jüngste Abfolge höherer Tiefs entlang einer steigenden Trendlinie spricht dafür, dass die Bullen das Ruder weiterhin in der Hand haben. Der Relative Strength Index (RSI) liegt über der Marke von 50 – sollte er weiter steigen und in Richtung über 70 klettern, wäre das ein klarer Hinweis auf ein starkes Kaufmomentum.

XRP

Dennoch: Die genannten gleitenden Durchschnitte bleiben wichtige Unterstützungszonen. Sollten diese brechen, wäre eine technische Korrektur nicht ausgeschlossen.

XRP/BTC mit historischem Signal – kommt die große Rallye?

Einen weiteren spannenden Impuls liefert der Blick auf das XRP/BTC-Verhältnis. Hier wurde im Wochenchart ein sogenanntes Golden Cross bestätigt – und das zum ersten Mal seit 2017.

Was bedeutet das? Ein Golden Cross entsteht, wenn der 50-Wochen-Durchschnitt die 200-Wochen-Linie von unten durchschneidet – ein klassisch bullisches Signal mit großer Aussagekraft.

XRP

Und der historische Bezug ist bemerkenswert: 2017 markierte dieses Signal den Startschuss für eine Rallye von über 1.000 %, bei der das Verhältnis von 0,00002 auf 0,00022 stieg – gleichzeitig kletterte XRP auf sein Allzeithoch von 3,40 US-Dollar im Januar 2018.

Mein Fazit

XRP zeigt aktuell eine vielversprechende Dynamik – sowohl im Chartbild als auch im Verhalten großer Anleger. Dass Whales wieder verstärkt zugreifen und das technische Setup überzeugt, spricht klar für weiteres Kurspotenzial. Auch das Golden Cross im BTC-Paar sorgt für zusätzliche Fantasie – zumal es zuletzt 2017 ein solches Signal gab, mit durchschlagender Wirkung.

Gleichzeitig sollten Anleger die gestiegenen Exchange-Bestände nicht ausblenden. Sie deuten auf ein mögliches kurzfristiges Überangebot hin – ein Faktor, der eine Korrektur auslösen kann, falls die Marktstimmung kippt.

Für dich heißt das: Der Trend spricht für weiter steigende Kurse, aber nicht um jeden Preis. Wer bereits investiert ist, beobachtet die nächsten Tage genau. Wer noch nicht investiert ist, wartet entweder auf ein sauberes Ausbruchssignal über 3 US-Dollar – oder auf eine gesunde Korrektur.

Eins ist klar: Die nächsten Wochen könnten für XRP entscheidend werden.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI