tradingkey.logo

Erfahrener Analyst erwartet große Gewinne für SOL und XRP– bittet Follower um Rat bei der Auswahl

FXStreetMay 26, 2025 11:55 AM
  • Peter Brandt, ein altgedienter Chartist, zeigt bullische Charts für Solana und XRP und prognostiziert deutliche Gewinne für beide.
  • Solana wird bei 177 USD gehandelt, mit leichten Intraday-Zuwächsen von unter 1 % am Montag, während ein Analyst mit einem Tassen- und Henkel-Ausbruch 518 USD anpeilt.
  • XRP wird bei 2,34 USD gehandelt und nähert sich dem Scheitelpunkt eines Dreiecksmusters; der Analyst strebt bei einer bullischen Erweiterung 4,43 USD an.

Peter Brandt, ein erfahrener Händler von Futures-Charts seit 1975, rechnet mit kräftigen Zuwächsen bei den Top-Altcoins: Solana (SOL) und Ripple's XRP, während er seine X-Follower um Rat bittet, welchen Altcoin sie für eine Investition von 100.000 USD wählen sollten.

Solana und XRP gehören zu den 10 größten Kryptowährungen mit einer Marktkapitalisierung von 137 Mrd. bzw. 92 Mrd. US-Dollar. Der XRP-Token von Ripple verzeichnet seit Jahresbeginn einen Zuwachs von 12,34 %, während Solana um über 7 % gesunken ist. In den letzten 90 Tagen glänzt Solana jedoch mit einer Rallye von 25 %, während das Wachstum von XRP auf 1,46 % begrenzt ist.

Solana steht kurz vor dem Ausbruch nach unten

Solana liegt zum Zeitpunkt der Drucklegung bei 177 USD und ist in diesem Monat um 20 % gestiegen, nachdem der Kurs im April um 18 % zurückgegangen war. Da der Erholungskurs eine U-Form bildet, ergibt sich ein Rounding-Bottom-Muster mit einer Nackenlinie in der Nähe der Versorgungszone von 180 USD.

Auf der Grundlage der Fibonacci-Niveaus, die sich vom 18. Januar bis zum 8. April zwischen 261 USD und 105 USD erstreckten, liegt die Einschnürung in der Nähe des 50%-Niveaus bei 183 USD. Daher könnte ein möglicher Tagesabschluss über 183 USD den nächsten Bull-Run bei Solana einleiten. Das Ausbruchsziel des Musters wird berechnet, indem die Tiefe zum Ausbruchspunkt addiert wird. Das Ziel liegt bei 257 USD in der Nähe des 78,6% Fibonacci-Niveaus bei 262 USD.

Die 50-Tages- und 100-Tages-EMAs ergeben ein bullisches Crossover, das die Chancen auf eine Trendumkehr unterstützt. Die Momentum-Indikatoren zeigen jedoch ungenutztes Potenzial: Der RSI verharrt bei 60, während der MACD und seine Signallinie in unmittelbarer Nähe parallel verlaufen und einen zinsbullischen Crossover andeuten.

Solana rounding bottom

SOL/USDT-Kurs-Chart auf Tagesbasis. Quelle: Tradingview

Da sich Solana auf ein zinsbullisches Comeback vorbereitet, rechnet der Analyst mit einem Ausbruch des Tassen- und Henkelmusters im wöchentlichen Zeitrahmen. Die Nackenlinie des Musters fällt mit dem Allzeithoch bei 295 USD zusammen, und das Ausbruchsziel wird auf 518 USD geschätzt.

Solana C&H Peter Brandt

Auf der anderen Seite könnte das Scheitern eines zinsbullischen Abschlusses oberhalb der 183 USD-„Neckline“ zu einem erneuten Test des 200-Tage-EMA bei 163 USD führen.

Analysten sehen bei XRP ein Aufwärtspotenzial von 90 % auf 4,43 USD

XRP startet positiv in die Woche und handelt am Montag bei Redaktionsschluss bei 2,34 USD mit einer leichten Bewegung von +0,17 %. Am Sonntag bildete der Kurs eine langschwänzige Doji-Kerze aus und handelte über dem 50- und 100-Tage-Exponential Moving Averages (EMAs).

Da XRP von den dynamischen Unterstützungen abhebt, steht ein positiver Zyklus in einem größeren symmetrischen Dreiecksmuster bevor, das seit Anfang 2025 von drei Höchstständen und zwei Tiefstständen gebildet wird.

Der Relative Strength Index (RSI) fällt mit 50 aus dem überkauften Bereich auf die Mittellinie, was auf einen Verlust an Momentum hindeutet. Darüber hinaus sinken der Gleitende Durchschnitt Konvergenz/Divergenz (MACD) und seine Signallinie in Richtung der Mittellinie mit einem bärischen Crossover am 19. Mai.

Da sich XRP der Spitze des Dreiecks nähert, wird eine No-Trading-Zone für Preisaktionshändler eingerichtet, bis die Preisaktion einen entscheidenden Abschluss auf einer der beiden Seiten ergibt. Basierend auf den vorherigen Höchstständen könnte ein bullischer Abschluss mit einem Schlusskurs oberhalb der oberen Trendlinie bei 2,50 USD auf Widerstand bei 2,58 USD, 2,93 USD und 3,29 USD treffen.

XRP triangle

XRP/USDT-Tageskurs-Chart. Quelle: Tradingview

Auf der Grundlage eines größeren Dreiecksausbruchs im 3-Tages-Kurschart prognostiziert der Analyst eine starke Aufwärtsbewegung. Bei einer kurzfristigen Konsolidierung der Ausbruchsrallye, die im Tageschart als Dreiecksmuster projiziert wird, setzt der Analyst ein Ziel von 4,43 USD.

Ein Schlusskurs unter der Trendlinie zur Unterstützung in der Nähe des 100-Tage-EMA bei 2,27 USD könnte den Abwärtstrend jedoch auf 2,13 USD oder 1,79 USD ausweiten.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI