tradingkey.logo

GENIUS Act kommt im US-Senat voran, der erste US-Bundesrahmen für die Regulierung von Stablecoins

FXStreetMay 20, 2025 12:34 PM
  • Der US-Senat hat mit 66:32 Stimmen eine Obstruktion überwunden und eine Gesetzesvorlage zur Regulierung von Stablecoins auf den Weg gebracht, was einen erheblichen Sieg für die Kryptoindustrie bedeutet.
  • Eine Gruppe von Demokraten hat nach Verhandlungen, die von mehreren Senatoren geführt wurden, ihren früheren Widerstand aufgegeben und damit den Weg für eine Debatte freigemacht.
  • Der Ausschuss für Finanzdienstleistungen des Repräsentantenhauses hat seine Stablecoin-Maßnahme gebilligt, muss aber noch die Kammer passieren.

Der US-Senat hat am Montagabend einen großen Schritt in Richtung Regulierung von Stablecoins gemacht, indem er mit 66:32 Stimmen für den GENIUS Act gestimmt hat. Die Abstimmung überwindet eine von den Demokraten geführte Obstruktion und nimmt eine wichtige verfahrenstechnische Hürde. Die Abstimmung öffnet die Tür für eine umfassende Debatte im Senat und eine eventuelle Verabschiedung des Gesetzes, das den ersten umfassenden bundesweiten Rahmen für die Regulierung von Stablecoins schaffen würde.

Die Regulierung des Kryptomarktes wird gelockert, da das US-Stablecoin-Gesetz die entscheidende Hürde im Senat nimmt

Ein Bloomberg-Bericht vom Dienstag hebt hervor, dass die Stablecoin-Gesetzgebung, das GENIUS-Gesetz, am Montagabend im US-Senat eine verfahrenstechnische Blockade überwunden hat, was einen wichtigen Sieg für die Kryptoindustrie darstellt.

Der US-Senat hat mit 66:32 Stimmen eine Obstruktion überwunden und einen Gesetzentwurf zur Regulierung von Stablecoins durchgebracht, was einen erheblichen Sieg für die Krypto-Industrie darstellt. Eine Gruppe von Demokraten hat nach Verhandlungen unter der Führung der Senatoren Kirsten Gillibrand und Angela Alsobrooks ihren früheren Widerstand aufgegeben und damit den Weg für eine Debatte im Senat frei gemacht.

Der Ausschuss für Finanzdienstleistungen des Repräsentantenhauses hat seine eigene Stablecoin-Maßnahme gebilligt, muss sie aber noch durch die Kammer bringen.

„Einige Republikaner im Repräsentantenhaus wollen es mit einem Folgegesetz zusammenlegen, das die Regulierung von Kryptowährungen im weiteren Sinne regelt. Das Repräsentantenhaus und der Senat werden die Unterschiede in der Gesetzgebung ausgleichen müssen, bevor sie eine endgültige Version an Trumps Schreibtisch schicken“, sagt ein Bloomberg-Analyst.

Die Entscheidung des US-Senats, einen Gesetzentwurf zur Regulierung von Stablecoins voranzutreiben, ist ein entscheidender Moment für die Kryptoindustrie. Diese Entscheidung ist positiv zu bewerten, da sie einen klaren rechtlichen Rahmen für Stablecoins schafft, der die Legitimität und die Akzeptanz fördern könnte. Es bestehen jedoch einige Bedenken hinsichtlich des Verbraucherschutzes, der finanziellen Stabilität und der illegalen Nutzung.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI