tradingkey.logo

Der Aufwärtstrend von EOS gerät vor dem Token-Swap ins Stocken

FXStreetMay 19, 2025 1:28 PM
  • EOS rutscht am Montag ab und weitet seine Verluste in Richtung der kurzfristigen Unterstützung des 50-Tage-EMA aus.
  • Das Volumen des umbenannten Vaulta's DeFi TVL von EOS erreichte am Samstag 273 Mio USD, bevor es auf 246 Mio USD korrigiert wurde.
  • Ein Rückgang des Open Interest bei Derivaten um 16 % auf 95 Mio USD und die zunehmende Auflösung von Long-Positionen signalisieren ein nachlassendes Interesse der Händler.

Der Preis von EOS sinkt am Montag auf ca. 0,75 USD und macht damit den leichten Anstieg vom Sonntag wieder wett, während sich der Abwärtstrend gegenüber dem Höchststand vom 10. Mai bei ca. 0,99 USD fortsetzt. Das EOS-Netzwerk hat sich im ersten Quartal in Vaulta umbenannt und damit den Weg für eine Web3-Banking-Plattform geebnet. Investoren und Kryptowährungsbörsen bereiten sich auf den Token-Swap von EOS zu Vaulta (A) vor, der voraussichtlich am 26. Mai beginnen wird.

Der Token-Tausch von EOS zu Vaulta zielt darauf ab, den Vermögenswert mit der neuen Web3-Banking-Vision in Einklang zu bringen.

DeFi TVL von Vaulta steigt vor dem Token-Swap von EOS

Der Total Value Locked (TVL) im dezentralen Finanz-Ökosystem (DeFi) von Vaulta hat seit Anfang März ein enormes Wachstum erfahren und erreichte am Samstag einen Höchststand von ca. 273 Mio USD, gegenüber fast 100 Mio USD am 1. März.

Dieser Anstieg unterstreicht die erhöhte Nutzeraktivität, das Staking und die Bereitstellung von Liquidität, was Investoren dazu ermutigt, Vermögenswerte in Vaultas DeFi-Protokollen zu sperren.

Investoren ziehen es oft vor, ihr Vermögen in Smart Contracts zu staken, sich an Krediten, Darlehen und Yield-Farming-Protokollen zu beteiligen, wenn sie von dem langfristigen Wert des Ökosystems und dem Potenzial für Preissteigerungen überzeugt sind.

Vaulta's DeFI TVL | DefiLlama

Ein geringfügiger Rückgang auf 246 Mio. USD gegenüber dem Wochenendhoch von 273 Mio. USD unterstreicht den Gegenwind und die sich verändernde Dynamik auf dem breiteren Markt für Kryptowährungen.

Die Derivatdaten von CoinGlass zeigen einen erheblichen Einbruch des Open Interest (OI) um 16 % auf etwa 95 Millionen USD, was das nachlassende Interesse der Händler widerspiegelt. OI ist die Gesamtzahl der aktiven ausstehenden Futures- oder Optionskontrakte, die noch nicht geschlossen oder abgewickelt wurden.

Ein Rückgang der OI bei einem Anstieg des Handelsvolumens um fast 20 % auf 316 Mio. USD bedeutet, dass mehr Händler im Allgemeinen Positionen schließen, anstatt neue zu eröffnen. Dies könnte auf mögliche Gewinnmitnahmen oder sogar die Auflösung von Positionen hindeuten.

EOS-Terminmarktdaten | CoinGlass

In den letzten 24 Stunden wurden mehr Long-Positionen aufgelöst, wobei etwa 833.000 USD vernichtet wurden, verglichen mit etwa 79.000 USD bei Short-Positionen. Die Zunahme der Liquidationen von Long-Positionen bei sinkendem OI deutet auf einen potenziellen Abwärtstrend und eine erhöhte Volatilität hin, da weniger Händler zinsbullische Wetten eingehen.

EOS zieht sich zurück und sucht Stabilität oberhalb der kurzfristigen Unterstützung

Die Preiskorrektur von EOS vom Hoch des 10. Mai, das knapp unter 1,00 USD lag, sucht nach Unterstützung oberhalb des Exponential Moving Average (EMA) der 50-Tage-Linie bei etwa 0,73 USD.

Die Bären gewinnen die Kontrolle, da der Relative Strength Index (RSI) abwärts tendiert und unter die 50er-Mittellinie fällt, nachdem er am 10. Mai einen Höchststand von 76,11 erreicht hatte.

Die aktuellen technischen Aussichten deuten auf ein schwächer werdendes bullisches Momentum hin, was durch den drastischen Rückgang des Money Flow Index (MFI) von einem überkauften Höchststand von etwa 82,93 auf 57,74 unterstrichen wird.

Es ist zu beachten, dass der MFI die Geldzuflüsse und -abflüsse bei EOS abbildet, wobei anhaltende Drawdowns wahrscheinlich einen längeren Abwärtstrend des EOS-Kurses auslösen werden.

EOS/USDT-Tages-Chart

Der 50-Tage-EMA bietet bei 0,73 USD unmittelbare Unterstützung, die den potenziellen Verkaufsdruck auffangen könnte. Knapp unterhalb dieses Niveaus bieten der 100-Tages-EMA und der 200-Tages-EMA bei 0,70 USD bzw. 0,69 USD zusätzliche Unterstützung gegen verstärkte Verkäufe.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI