tradingkey.logo

Tornado Cash Mitbegründer wird vor Gericht gestellt - DOJ setzt den Fall fort

FXStreetMay 16, 2025 10:56 AM
  • Das Justizministerium setzt sein Verfahren gegen den Mitbegründer von Tornado Cash, Roman Storm, fort, wie aus einer am Donnerstag eingereichten Akte hervorgeht.
  • Storm wird wegen Geldwäsche und Verstößen gegen Sanktionen angeklagt.
  • Die Einreichung erfolgt vor dem Hintergrund des jüngsten Memos des Ministeriums, kryptobezogene Anklagen fallen zu lassen.

Das Department of Justice (DOJ) hat am Donnerstag mitgeteilt, dass es Teile der Anklage gegen den Mitbegründer von Tornado Cash, Roman Storm, fallen lassen wird, aber die Anklage wegen Geldwäsche und Sanktionsverstößen aufrechterhalten wird.

Roman Storm muss sich wegen Geldwäsche vor dem DOJ verantworten

Das DOJ hat sich dafür entschieden, die Anklage gegen den Mitbegründer der Krypto-Mischplattform Tornado Cash, Roman Storm, fortzusetzen. In einem Schreiben an das US-Bezirksgericht im südlichen Bezirk von New York erklärte das Justizministerium, dass es am 14. Juli zu einer Verhandlung kommen wird.

„Nach Prüfung dieses Falles sind dieses Büro und das Büro des stellvertretenden Generalstaatsanwalts zu dem Schluss gekommen, dass diese Strafverfolgung mit dem Buchstaben und dem Geist des Memorandums des stellvertretenden Generalstaatsanwalts vom 7. April 2025 übereinstimmt“, heißt es in dem Schreiben.

Das DOJ wird einen Teil der Anklagepunkte gegen Roman Storm fallen lassen, der jedoch weiterhin wegen Geldwäsche, unerlaubter Geldüberweisung und Verstößen gegen Sanktionen vor Gericht stehen wird.

Der stellvertretende Generalstaatsanwalt Todd Blanche hat am 7. April ein Memorandum mit dem Titel „Ending Regulation By Prosecution“ (Beendigung der Regulierung durch Strafverfolgung) herausgegeben, das einen Wandel in der Herangehensweise des Ministeriums an die Durchsetzung digitaler Vermögenswerte markiert.

Das Memorandum stellte klar, dass das DOJ nicht mehr gegen virtuelle Währungsbörsen, Mixing- und Tumbling-Dienste usw. vorgehen wird. Es wurde auch betont, dass unbeabsichtigte Verstöße gegen die Vorschriften allein keine Strafverfolgung nach sich ziehen würden.

Der Fall gegen die Gründer von Tornado Cash begann im August 2019, als das DOJ behauptete, dass Storm zusammen mit Roman Semenov begann, die Plattform zu nutzen, um über 1 Mrd. USD an kriminellen Erträgen zu waschen, einschließlich Geldern, die mit der nordkoreanischen Cybercrime Lazarus Group in Verbindung stehen. Das DOJ erhob im August 2023 offiziell Anklage gegen Storm und Semenov wegen verschiedener Straftatbestände.

Der Schritt des DOJ, die Verfolgung von Storm fortzusetzen, hat bei Mitgliedern der Krypto-Community Kritik ausgelöst, die argumentieren, dass die Behörde gegen ihr Memo verstößt.

„Das DOJ hat eindeutig das Ende der Regulierung durch Strafverfolgung in der Kryptowirtschaft angeordnet, aber das SDNY hat nur eine von vielen unangemessenen Anklagen gegen Roman Storm fallen gelassen“, schrieb Variant Fund Chief Legal Officer Jake Chervinsky in einem X-Post am Donnerstag. „Das ist der Grund, warum man es den Sovereign District of New York nennt. Der Fall sollte beendet werden, Punkt“, fügte er hinzu.

Die Kategorie der Datenschutz-Token blieb nach der Klage ziemlich verhalten. Die beiden wichtigsten Token, Monero (XMR) und Zcash (ZEC), fielen in den letzten 24 Stunden um 2% und 1%.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI