Bitcoin (BTC) stieg am Donnerstag kurzzeitig über 97.000 USD, als die Wall-Street-Giganten Morgan Stanley und Charles Schwab Pläne bekannt gaben, ihren Kunden den Handel mit Kryptowährungen anzubieten.
Einem Bericht von Bloomberg zufolge will Morgan Stanley angeblich den Krypto-Handel auf seiner Plattform E*Handel anbieten.
Der Bericht besagt, dass der Start Partnerschaften mit etablierten Kryptounternehmen beinhalten könnte, um den Handel mit Vermögenswerten wie Bitcoin und Ether zu unterstützen. Berichten zufolge soll der Prozess im nächsten Jahr beginnen. Der Plan würde es den Privatkunden von Morgan Stanley's E*Handel ermöglichen, Krypto-Vermögenswerte direkt über ihre bestehenden Brokerage-Konten zu kaufen und zu verkaufen.
Morgan Stanley bietet bereits den Handel mit kryptogebundenen ETFs für Produkte wie BlackRocks iShares Bitcoin Trust (IBIT) und Fidelitys Wise Origin Bitcoin Fonds (FBTC) für vermögende Kunden über seine Vermögensverwaltungsabteilung an.
Charles Schwab plant ebenfalls, den Krypto-Spot-Handel auf seiner Plattform einzuführen, wie der CEO des Unternehmens, Rick Wurster, während seiner Gewinnmitteilung erklärte. Wurster deutete an, dass das Unternehmen seit einiger Zeit darüber nachdenkt, seine Türen für den Krypto-Handel zu öffnen, aber den Startschuss geben wird, sobald die Krypto-Regulierungen ordnungsgemäß festgelegt sind. Er deutete an, dass das Unternehmen innerhalb der nächsten 12 Monate damit beginnen könnte.
Wurster erklärte auch, dass Krypto-Investitionen „bedeutende Risiken“ bergen, insbesondere die extreme Volatilität der Preise, die es für Anleger schwierig macht, geeignete Allokationsstrategien zu bestimmen.
In der Zwischenzeit veröffentlichte Strategy seinen Bericht für das erste Quartal und gab an, dass es zum 28. April 553.555 BTC hielt, die es zu Gesamtkosten von 37,9 Mrd USD zu einem Durchschnittspreis von 68.459 USD pro BTC erwarb. Das Unternehmen gab außerdem bekannt, dass es im ersten Quartal trotz des Marktabschwungs im Februar und März eine Rendite von 13,7 % auf BTC erzielt hat.
Infolgedessen hat Strategy sein Ziel für die Bitcoin-Rendite und die Dollar-Gewinne für 2025 erhöht, und zwar von 15 % auf 25 % bzw. von 10 Mrd. auf 15 Mrd. USD. Diese Änderung erfolgte, nachdem das Unternehmen eine neue Aktienemission in Höhe von 21 Mrd USD ankündigte, die möglicherweise zum Ausbau seiner Bitcoin-Beteiligungen genutzt werden soll.
In den letzten 24 Stunden stieg BTC kurzzeitig über 97.000 USD und brachte die Preise näher an die 100.000 USD-Schwelle, bevor sie zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder in den Bereich von 96.000 USD zurückfielen.