tradingkey.logo

Ripple Preis Vorhersage: XRP Preis Aufwärtstrend in Richtung 3 USD sieht stabil aus

FXStreetApr 30, 2025 11:38 AM
  • Spot-XRP-ETFs haben laut Bloomberg-Analyst Eric Balchunas beim neuen SEC-Vorsitzenden Paul Atkins eine 85-prozentige Genehmigungschance.
  • Solana- und Litecoin-Spot-ETFs haben mit 90 % eine etwas höhere Chance auf Genehmigung.
  • Die SEC hat ihre Entscheidung über den Spot-ETF von Franklin Templeton auf den 17. Juni verschoben.
  • Der Preis von XRP steht unter zunehmendem Abwärtsdruck, aber der Aufwärtstrend in Richtung 3,00 USD scheint stabil zu sein, solange er sich über dem 4-Stunden-50-Tage-EMA bei 2,21 USD hält.

Der Kurs von Ripple (XRP) bewegt sich zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch bei 2,24 USD, da die Bullen versuchen, den Pullback von seinem April-Hoch von 2,36 USD zu verhindern. Wenn sich XRP über der unmittelbaren Unterstützung bei 2,21 USD hält, könnte es bald zu einem Umschwung kommen. Eric Balchunas, Analyst für börsengehandelte Fonds (ETFs) bei Bloomberg, veröffentlichte die neuesten Genehmigungsquoten seines Teams für alle verschiedenen ETFs, einschließlich XRP, nachdem Paul Atkins offiziell den Vorsitz der Wertpapiere and Exchange Commission (SEC) übernommen hat.

Spot-XRP-ETFs haben eine Zulassungswahrscheinlichkeit von 85 %

Laut Balchunas haben fünf Spot-XRP-ETFs, darunter Grayscale, WisdomTree, 21Shares, Canary, Bitwise und Franklin Templeton, nach dem Führungswechsel bei der SEC eine 85-prozentige Chance auf Genehmigung. Solana (SOL) und Litecoin (LTC) Spot-ETFs haben mit 90 % eine höhere Zulassungschance, während Dogecoin (DOGE) und Hedera (HBAR) Spot-ETFs mit 80 % leicht hinter Spot-XRP-ETFs zurückfallen. Spot-ETF-Anträge in Bezug auf Cardano (ADA), Polkadot (DOT) und Avalanche (AVAX) haben eine 75%ige Chance auf Genehmigung.

Ich würde gerne direkt von Atkins hören, aber die Chancen stehen gut. Hier sind unsere neuesten Quoten für die Zulassung aller ETFs via @JSeyff https://t.co/nLhYJJmO9U pic. twitter.com/4AcJVwhics

- Eric Balchunas (@EricBalchunas) April 30, 2025

Unterdessen verschob die SEC am Dienstag ihre Entscheidung über den Spot-XRP-ETF von Franklin Templeton und setzte daraufhin eine neue Prüfungsfrist am 17. Juni fest. Laut dem Antrag, der über die Cboe BZX Exchange eingereicht wurde, würde das Produkt unter dem Namen Franklin XRP notiert werden, wenn es genehmigt wird. Die SEC hatte erwartet, am 3. Mai über den Antrag zu entscheiden, betonte aber, dass sie mehr Zeit benötige, um die vorgeschlagene Regeländerung zu bewerten und gleichzeitig die in der Einreichung aufgeworfenen regulatorischen Fragen zu klären.

Das Interesse an Altcoin-basierten ETFs nimmt weiter zu, da immer mehr Fondsmanager eine Zulassung beantragen. Nach den jüngsten Einreichungen hat Nasdaq am Dienstag ein 19b-4-Formular bei der SEC eingereicht, um den 21Shares Dogecoin (DOGE) ETF zu listen. Dieser Antrag folgt auf die 21Shares S-1-Einreichung bei der SEC am 10. April, die darauf abzielt, Anlegern ein indirektes Engagement in der größten Meme-Münze zu bieten. Coinbase Custody Trust wurde als offizieller Verwahrer des ETFs ausgewählt.

Gleichzeitig hat die SEC eine Mitteilung herausgegeben, in der sie ihre Entscheidung über den Antrag des Bitwise spot DOGE ETF verschiebt. Die Überprüfungsfrist wird daher bis zum 15. Juni verlängert.

XRP-Preis unter Druck, da Abwärtsrisiken zunehmen

Der XRP-Kurs steht unter zunehmendem Verkaufsdruck, da er den 50-Tage-Exponential-Moving-Average (EMA) bei 2,21 US-Dollar testet. Ein bestätigtes Verkaufssignal des MACD-Indikators (Moving Average Convergence Divergenz) auf dem 4-Stundenchart verstärkt das bärische Momentum und könnte die XRP-Verluste in Richtung der Unterstützung des Zusammenflusses bei 2,17 USD treiben, wo sich der 100-Tage- und der 200-Tage-EMA kreuzen. Die MACD-Linie (blau) bestätigt ein Verkaufssignal, nachdem sie die Signallinie (rot) unterschritten hat.

Der abwärts gerichtete Relative Strength Index (RSI), der derzeit bei 44,99 liegt, signalisiert ebenfalls, dass sich das bärische Momentum verstärkt, wobei die Bären in den kommenden Sitzungen dominieren dürften. Ein Abrutschen in den überverkauften Bereich unter 30 würde die bärische Tendenz verstärken und auf eine mögliche Trendwende hindeuten, wenn Händler die Kursdelle kaufen.

XRP/USD Tageschart

Jenseits des Widerstands des Zusammenflusses bei 2,17 USD könnte der XRP-Kurs Unterstützung bei 2,00 USD finden, einem Niveau, das im April wiederholt sowohl als Unterstützung als auch als Widerstand getestet worden ist. Ein weiterer Rückgang über diesen Punkt hinaus könnte die nächste Nachfragezone bei 1,80 USD anvisieren, wobei das April-Tief von 1,61 USD in den Fokus rückt, falls die Verluste anhalten.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI