tradingkey.logo

Nasdaq beantragt SEC-Zulassung für 21Shares Dogecoin ETF - Bitwise's DOGE ETF Entscheidung verzögert sich

FXStreetApr 30, 2025 11:33 AM
  • Nasdaq reicht bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC ein 19b-4-Formular ein und beantragt die Notierung und den Handel von Anteilen des 21Shares Dogecoin ETF.
  • Die US-Börsenaufsicht SEC hat ihre Entscheidung über den Antrag von Bitwise auf einen Dogecoin-ETF verschoben und die Prüfungsfrist bis zum 15. Juni verlängert.
  • Der Dogecoin-Preis bewegt sich am Mittwoch um 0,17 USD, nachdem er am Vortag nach dieser Nachricht leicht gesunken war.

Nasdaq reichte am Dienstag bei der US Wertpapiere & Exchange Commission (SEC) ein 19b-4-Formular ein, um den 21Shares Dogecoin (DOGE) Exchange-Traded Fonds (ETF) zu notieren. Gleichzeitig verschob die Aufsichtsbehörde ihre Entscheidung über den Spot-DOGE-ETF von Bitwise auf den 15. Juni, so dass der Dogecoin am Mittwoch nach einem leichten Rückgang aufgrund dieser Nachricht bei 0,17 USD gehandelt wurde.

Nasdaq beantragt 21Shares Dogecoin ETF bei der US SEC

Die US-Börse Nasdaq hat am Dienstag ein Formular 19b-4 bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht, um die Notierung und den Handel von Anteilen des 21Shares Dogecoin ETF vorzuschlagen. Die Einreichung folgt 21Shares, einem Vermögensverwaltungsunternehmen, das am 10. April eine S-1-Registrierung bei der SEC eingereicht hat. Dieser Fonds wird ein Engagement in den Preis von Dogecoin ohne direkten Verkauf der Kryptowährung bieten. Darüber hinaus wird Coinbase Custody Trust die Token des Fonds halten und als offizielle Verwahrstelle für den ETF dienen.

Im gleichen Zeitraum gab die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC bekannt, dass sie ihre Entscheidung über den Spot-DOGE-ETF-Antrag von Bitwise verschoben und den Prüfungszeitraum bis zum 15. Juni 2025 verlängert hat. Die Anträge waren Antworten auf die Anfragen der US-Börsen NYSE Arca und Cboe BZX Exchange vom März, den Dogecoin von Bitwise zu listen.

Diese Meldungen führten am Dienstag zu einem leichten Rückgang des Dogecoin-Preises, der sich jedoch am Mittwoch bei etwa 0,17 USD stabilisierte.

Technischer Ausblick für Dogecoin: Widerstand auf dem wöchentlichen Niveau

Der Dogecoin-Preis stößt seit letzter Woche auf einen Widerstand um das wöchentliche Niveau von 0,18 USD, und am Sonntag fiel er in den folgenden drei Tagen um 4 %. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch bewegt er sich um 0,17 USD.

Sollte DOGE seine Korrektur fortsetzen, könnte sich der Rückgang ausweiten und den Tiefststand vom 22. April bei 0,15 USD erneut erreichen.

Der Relative Strength Index (RSI) auf dem Tageschart liegt bei 54 und weist abwärts in Richtung seines neutralen Niveaus von 50, was auf ein nachlassendes bullisches Momentum hinweist. Wenn der RSI unter sein neutrales Niveau von 50 fällt, wird der Dogecoin-Preis wahrscheinlich stark zurückgehen.

DOGE/USDT daily chart

DOGE/USDT-Tageschart

Sollte DOGE jedoch den wöchentlichen Widerstand bei 0,18 USD durchbrechen und darüber schließen, könnte sich die Rallye ausweiten und das psychologisch wichtige Niveau bei 0,22 USD erneut testen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI