tradingkey.logo

Bitcoin-Preis-Prognose: BTC peilt 97.000 USD an - der institutionelle Zufluss steigt in einer Woche um 3,06 Mrd. USD

FXStreetApr 28, 2025 12:35 PM
  • Der Bitcoin-Preis stabilisiert sich am Montag über 94.000 USD, nachdem er in der Vorwoche eine Rallye von 10 % hingelegt hatte.
  • US-amerikanische Bitcoin-Spot-ETFs verzeichneten in der vergangenen Woche einen Gesamtzufluss von 3,06 Mrd USD und damit den höchsten Wochenwert seit Mitte November.
  • Der technische Ausblick deutet darauf hin, dass ein erfolgreicher Ausbruch über 95.000 USD zu einer Rallye in Richtung 97.000 USD führen könnte.

Der Bitcoin (BTC)-Preis stabilisiert sich bei Redaktionsschluss am Montag oberhalb von 94.000 USD, nachdem er in der Vorwoche eine Rallye von 10 % hingelegt hatte. Die institutionelle Nachfrage stützt eine bullische These, da US-Spot Exchange Traded Funds (ETFs) in der vergangenen Woche einen Gesamtzufluss von 3,06 Mrd USD verzeichneten, den höchsten Wochenwert seit Mitte November. Der technische Ausblick deutet darauf hin, dass ein erfolgreicher Ausbruch über 95.000 USD zu einer Rallye in Richtung 97.000 USD führen könnte.

Bitcoin-Zuflüsse haben das Niveau seit den US-Präsidentschaftswahlen erreicht

Die institutionelle Nachfrage hat sich in der vergangenen Woche verstärkt. Den SoSoValue-Daten zufolge verzeichneten die US-amerikanischen Bitcoin-ETFs in der vergangenen Woche einen Nettozufluss von 3,06 Mio USD, nach einem Zufluss von 15,85 Mio USD in der Vorwoche. Die Zuflüsse der letzten Woche erreichten ein Niveau, das während der US-Präsidentschaftswahlen im November zu beobachten war, als der BTC-Preis zum ersten Mal über 100.000 USD stieg. Wenn die Nachfrage von institutionellen Anlegern anhält und sich verstärkt, könnte Bitcoin eine ähnliche Preisrallye erleben.

Total Bitcoin Spot ETFs weekly chart. Source: SoSoValue

Total Bitcoin Spot ETFs weekly chart. Source: SoSoValue

Wochenchart der Bitcoin Spot ETFs insgesamt. Quelle: SoSoValue

Der Bericht von QCP Capital vom Montag hebt hervor, dass die Rallye von BTC im Vergleich zu früheren Zyklen grundsätzlich gesünder zu sein scheint.

Der Bericht erklärt, dass diese Erholung nicht durch spekulative Hebelwirkung, sondern durch die verstärkte Nutzung traditioneller Finanzierungen (TradFi) angetrieben wird. Die ewigen Finanzierungssätze sind unverändert bis leicht negativ, während die BTC-ETFs sechs Tage in Folge Nettozuflüsse verzeichnen.

Arizona könnte der erste Staat sein, der BTC als Reserve hält

Wie Bitcoin Laws auf X berichtet, sind die beiden Bitcoin-Reserve-Gesetze von Arizona nun für Montag zur dritten Lesung und einer möglichen Schlussabstimmung vorgesehen. Die beiden Gesetzesentwürfe SB1373 und SB1025 zielen darauf ab, den Staat zum ersten in den USA zu machen, der Bitcoin in seiner Staatskasse hält. SB1373 konzentriert sich auf einen strategischen Reservefonds für digitale Vermögenswerte, während SB1025 sich mit öffentlichen Geldern und Investitionen in virtuelle Währungen befasst.

Das Ergebnis der Debatte im Repräsentantenhaus am Montag wird ein entscheidender nächster Schritt sein, um festzustellen, ob Arizona der erste US-Bundesstaat sein wird, der Bitcoin als Vermögenswert hält, was einen Präzedenzfall für andere Bundesstaaten wie New Hampshire und Texas schaffen könnte, die ebenfalls im State Reserve Race gelistet sind.

State Reserve Race Update:

Die beiden Bitcoin-Reserve-Gesetze von Arizona sind nun für Montag zur dritten Lesung und möglicherweise zur endgültigen Abstimmung vorgesehen.

Könnte der erste Staat sein, der SBR über die Ziellinie bringt. pic.twitter.com/7fTeA8xoP8
- Bitcoin Laws (@Bitcoin_Laws) April 26, 2025

Bitcoin-Preis-Prognose: BTC-Bullen könnten 97.000 USD anpeilen, wenn er über dem Widerstand von 95.000 USD schließt

Der Bitcoin-Preis brach Anfang letzter Woche über seinen 200-Tage-EMA (Exponential Moving Average) bei 85.000 USD aus und legte bis Freitag eine Rally von 11,14 % hin. Allerdings gelang es BTC nicht, über seinem März-Hoch von 95.000 USD zu schließen und gab über das Wochenende leicht nach. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag nähert sich BTC seinem wichtigen Widerstandsniveau bei 95.000 USD.

Sollte BTC die Marke von 95.000 USD auf Tagesbasis durchbrechen und darüber schließen, könnte sich die Rally fortsetzen und den nächsten Tageswiderstand bei 97.000 USD erneut testen.

Der Relative Strength Index (RSI) auf dem Tageschart hält sich bei 67, nachdem er am Samstag um sein überkauftes Niveau von 70 zurückgewiesen wurde, was auf ein nachlassendes bullisches Momentum hindeutet. In Anbetracht der aktuellen Marktstimmung und der zunehmenden institutionellen Nachfrage könnte es sich jedoch um eine Pause oder Konsolidierung handeln, bevor der nächste Aufwärtstrend einsetzt.

BTC/USDT daily chart

BTC/USDT-Tageschart

Sollte es BTC jedoch nicht gelingen, oberhalb des Widerstandsniveaus von 95.000 USD zu schließen und sich einem Pullback gegenübersehen, könnte sich der Rückgang ausweiten und Unterstützung um das psychologisch wichtige Niveau von 90.000 USD finden.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI