tradingkey.logo

Stablecoins-Emittenten werden bis 2030 zu wichtigen Inhabern von US-Staatsanleihen - Citibank GPS-Bericht

FXStreetApr 25, 2025 12:05 PM
  • In dem am Donnerstag veröffentlichten GPS-Bericht der Citibank wird hervorgehoben, dass Stablecoin-Emittenten bis 2030 voraussichtlich zu den wichtigsten Inhabern von US-Staatsanleihen werden.
  • Der Bericht nennt das Jahr 2025 als potenzielles Jahr für den „ChatGPT“-Moment der Blockchain-Einführung, der durch regulatorische Änderungen angetrieben wird.
  • Der Einsatz von Blockchain im öffentlichen Sektor nimmt zu, was auf die Forderung nach Transparenz und Rechenschaftspflicht bei öffentlichen Ausgaben zurückzuführen ist.

Der am Donnerstag veröffentlichte Citibank-Bericht „Digital Dollars“ hebt hervor, dass Stablecoin-Emittenten bis zum Jahr 2030 voraussichtlich zu den wichtigsten Inhabern von US-Staatsanleihen werden. In dem Bericht wird das Jahr 2025 als potenzielles Jahr für den „ChatGPT“-Moment bei der Einführung von Blockchain genannt, der durch regulatorische Veränderungen ausgelöst wird. Darüber hinaus nimmt die Akzeptanz von Blockchain im öffentlichen Sektor zu, angetrieben durch das Streben nach Transparenz und Rechenschaftspflicht bei öffentlichen Ausgaben, was sich in der Initiative des Department of Government Efficiency (DOGE) der US-Regierung und in Blockchain-Pilotprojekten von Zentralbanken zeigt.

Stablecoins und ihre Emittenten sind auf dem Vormarsch

In dem am Donnerstag veröffentlichten GPS-Bericht der Citibank wird hervorgehoben, dass Stablecoin-Emittenten bis 2030 zu den wichtigsten Inhabern von US-Staatsanleihen werden dürften. Der Bericht erklärt, dass die Schaffung eines US-Rechtsrahmens für Stablecoins die Nachfrage nach risikofreien Vermögenswerten innerhalb und außerhalb der USA fördern würde. Um zu gewährleisten, dass die Stablecoin-Emittenten über sichere Sicherheiten verfügen, müssen sie für jeden Stablecoin US-Staatsanleihen oder vergleichbare risikoarme Vermögenswerte kaufen.

Das nachstehende Diagramm zeigt, dass das Basisszenario des GPS für die Emission von Stablecoins zu zusätzlichen Käufen von US-Schatzpapieren in Höhe von 1 Billion Dollar oder mehr führen dürfte. Stablecoin-Emittenten könnten bis 2030 mehr US-Staatsanleihen halten als jedes andere Land heute.

Stablecoin issuers could be one of the largest holders of US Treasuries by 2030. Source: Citibank report

Stablecoin-Emittenten könnten bis 2030 einer der größten Inhaber von US-Schatzpapieren sein. Quelle: Citibank-Bericht

In dem Bericht wird weiter erläutert, dass der Gesamtbestand an Stablecoins bis 2030 im Base Case auf 1,6 Billionen US-Dollar und im Bull Case auf 3,7 Billionen US-Dollar ansteigen könnte. Allerdings könnte die Zahl eher bei einer halben Billion Dollar liegen, wenn die Akzeptanz- und Integrationsprobleme bestehen bleiben.

Das Stablecoin-Gesetz (GENIUS ACT) wird im US-Kongress mit starker parteiübergreifender Unterstützung zügig vorangetrieben und dürfte noch in diesem Jahr verabschiedet werden. Er zielt darauf ab, einen soliden Rahmen für auf Dollar lautende Stablecoins zu schaffen, der die Finanzinnovation in den USA und die Dominanz des US-Dollars (USD) stärkt und gleichzeitig die damit verbundenen Risiken abmildert. Wenn der Gesetzentwurf zu einem Gesetz wird, könnten die Prognosen des GPS-Berichts zutreffen.

Blockchain könnte im Jahr 2025 einen „Chat GPT“-Moment erleben

Der GPS-Bericht hebt hervor, dass das Jahr 2025 der „ChatGPT-Moment“ für die Einführung von Blockchain im Finanz- und öffentlichen Sektor sein könnte. Es wird erwartet, dass eine günstigere Haltung der US-Regulierungsbehörden zur Blockchain ein Jahr des Umbruchs sein könnte. Dies könnte durch den Rücktritt von Gary Gensler, dem ehemaligen Vorsitzenden der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC), am 20. Januar und die Ernennung des kryptofreundlichen Paul Atkins zum SEC-Vorsitzenden am Montag deutlich werden.

Der Bericht erklärt weiter, dass eine unterstützende Haltung der US-Regulierungsbehörden zu einer größeren Akzeptanz von Blockchain-basiertem Geld führen und andere Anwendungsfälle im privaten und öffentlichen Sektor in den USA anregen könnte, sowohl im Finanzbereich als auch darüber hinaus. Zu den wichtigsten Treibern gehören die EU-Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA), die zunehmenden institutionellen Krypto-Aktivitäten und die strategische Bitcoin-Reserve (SBR) der US-Regierung.

Während Banken, Vermögensverwaltungen und Institutionen des öffentlichen Sektors und der Regierung ihr Engagement im Bereich Blockchain verstärkt haben, sind sie hinter einigen der bullischeren Erwartungen zurückgeblieben.

„Aber die Zeiten ändern sich. Das digitale Finanzwesen existiert bereits im Bereich der Verbraucher- und institutionellen Finanzen, einschließlich des Internetbankings, aber es basiert auf proprietären Datenbanken und zentralisierten Systemen. Wir erleben jetzt einen Prozess der beschleunigten Integration von internetnativen Technologien, Geld und Anwendungsfällen, die Blockchain und digital nativ sind“, heißt es im GPS-Bericht.

Darüber hinaus erklärt der Bericht, dass die Einführung von Blockchain im öffentlichen Sektor ebenfalls an Fahrt gewinnt, angetrieben durch den anhaltenden Fokus auf Transparenz und Rechenschaftspflicht bei öffentlichen Ausgaben, wie die DOGE-Initiative der US-Regierung und Blockchain-Pilotprojekte von Zentralbanken und multilateralen Entwicklungsbanken zeigen.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI