tradingkey.logo

XRP heiß wie nie: Wird RIPPLE jetzt zum Bankenschreck?

FXStreetApr 23, 2025 2:11 PM

Der XRP-Kurs hat sich zuletzt ordentlich erholt und liegt aktuell bei 2,20 US-Dollar. Das sind fast 20 % mehr als noch beim Wochentief von 1,93 US-Dollar. Technisch gesehen lässt sich das Ganze ziemlich klar einordnen: Es hat sich eine klassische Bull Flag gebildet – also ein Kursmuster, das typischerweise auf eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung hindeutet.

Wichtig ist jetzt vor allem der Bereich rund um 2,20 US-Dollar. Hier liegt der aktuelle Widerstand – und erst wenn der durchbrochen wird, ist der Weg nach oben wirklich frei. Auf der Unterseite bietet der Bereich um 2,10 US-Dollar Unterstützung. Sollten die Bullen die 2,20er-Marke knacken, wären kurzfristig 2,30 und 2,40 US-Dollar realistische Kursziele – auch im Einklang mit den bekannten Fibonacci-Projektionen.

Aber: Ganz so weit sind wir noch nicht.

Ripple kauft sich an die Wall Street – mit einem Milliarden-Deal

Ein Argument, das für weiteren Auftrieb spricht, ist Ripple selbst. Das Unternehmen hat kürzlich bekannt gegeben, für 1,25 Milliarden US-Dollar den Prime Broker Hidden Road zu übernehmen – ein echter Schwergewichts-Player im institutionellen Handel. Hidden Road wickelt pro Tag über 10 Milliarden Dollar an Transaktionen ab – vor allem für Großkunden.

Das Ziel ist klar: Ripple will die XRP-Ledger-Technologie (XRPL) direkt in die bestehende Infrastruktur klassischer Finanzhäuser integrieren. Anstelle von Abwicklungen, die heute noch 24 Stunden dauern, sollen Transaktionen mit XRP künftig in 3 bis 5 Sekunden durch sein.

Damit rückt XRP in eine neue Liga auf – nicht mehr nur ein Coin für Krypto-Enthusiasten, sondern ein ernstzunehmender Baustein für institutionelle Abrechnungen. Und das gerade zu einem Zeitpunkt, wo unter Präsident Trump das regulatorische Klima für Blockchain-Anwendungen offenbar wieder deutlich offener wird.

RLUSD – der nächste Baustein für Ripples XRP-Offensive

Ein weiteres Puzzlestück ist der neue Stablecoin RLUSD, der 1:1 durch US-Dollar und gleichwertige Einlagen gedeckt ist. Seit dem Start im Dezember hat RLUSD bereits eine Marktkapitalisierung von 244 Millionen US-Dollar erreicht – ein beachtlicher Start. Und jetzt wird er auch als Sicherheiteninstrument bei Hidden Road eingebunden.

Was das bedeutet? Ripple bringt XRP, RLUSD und institutionelle Finanzstrukturen näher zusammen. Grenzüberschreitende Zahlungen, Sofort-Abwicklung, Compliance – das alles wird dadurch effizienter. Und es ist kein weiter Sprung mehr bis zu dem Punkt, an dem XRP als Rückgrat moderner Finanztransaktionen eine deutlich größere Rolle spielen könnte.

Charttechnik: Enger Korridor – Ausbruch steht bevor

Technisch gesehen befindet sich XRP gerade in einer Art Schwebezustand. Die Unterstützung bei 2,15 US-Dollar hält bislang – aber nach oben scheitert der Kurs mehrfach an den 2,20 US-Dollar. Auch die 50er-EMA wurde kurz überschritten, konnte aber nicht gehalten werden. Gleichzeitig hat der MACD ins bearishe Terrain gedreht – das spricht für eine gewisse Unsicherheit unter kurzfristig orientierten Tradern.

Aber: Der übergeordnete Aufwärtstrend ist intakt, und sobald XRP es schafft, die 2,20er-Marke nachhaltig zu überwinden, dürften 2,25 und 2,30 US-Dollar schnell im Spiel sein. Bis dahin gilt: Ruhe bewahren. Der Markt wartet gerade schlicht auf den Impuls – und der könnte entweder fundamental oder technisch ausgelöst werden.

 

XRPMein Fazit

Ripple macht gerade große Schritte, um XRP für den institutionellen Einsatz zu etablieren – und zwar nicht nur als Coin, sondern als Infrastrukturbaustein für moderne Finanzmärkte. Der Hidden-Road-Deal und der RLUSD-Stablecoin sind in diesem Zusammenhang echte Meilensteine.

Gleichzeitig muss man sagen: Die technische Lage ist noch nicht eindeutig. Wer sich für einen Einstieg interessiert, sollte auf einen klaren Ausbruch über die 2,20 US-Dollar achten. Erst dann wäre der Weg wirklich frei für die nächste Rallye. Bis dahin ist XRP in einer Range gefangen – und genau da sollte man ihn auch einordnen: als ruhenden Riesen mit wachsendem Potenzial.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI