tradingkey.logo

Der Dow Jones Industrial Average fällt unter 48.000, da Tech-Aktien nachgeben und der Shutdown endet

FXStreetNov 13, 2025 5:19 PM
  • Der Dow Jones zog sich am Donnerstag von Allzeithochs zurück und fiel wieder unter 48.000.
  • Mit dem Ende der US-Regierungsstilllegung in Sicht steigt die Anlegerangst wieder an.
  • Der KI-Handel verliert an Schwung, da die Technologiewerte weiterhin zurückfallen.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) machte am Donnerstag einen scharfen Rückschritt und fiel an seinem Tiefpunkt um rund 500 Punkte, wodurch er sich von den Rekordhöhen, die während der Marktsitzung in der Wochenmitte erreicht wurden, entfernte. US-Präsident Donald Trump gab seine formelle Präsidialgenehmigung für eine kurzfristige Finanzierungslösung zur Wiedereröffnung der Bundesregierung. Das vorübergehende Finanzierungsgesetz wird die Bundesbehörden bis Ende Januar wieder in Betrieb nehmen und beendet damit die längste Regierungsstilllegung in der Geschichte der USA.

Gesundheitsaktien und Energiewerte verzeichneten am Donnerstag vere scattered Gewinne, aber eine anhaltende Rückkehr zu traditionelleren Anlagebereichen trägt wenig dazu bei, den sich ausbreitenden Rückgang im Technologiesektor abzuwenden. Die KI- und Technologiewerte bluten weiterhin am Markt, wobei Tesla (TSLA) um 6,6% und der vage mit KI verbundene Palantir (PLTR) am Donnerstag über 5% verloren.

Disney fiel ebenfalls um über 9% am Donnerstag und rutschte auf 106,00 USD pro Aktie, nachdem die Gesamterwartungen an den Umsatz verfehlt wurden, obwohl die Gewinnschätzungen übertroffen wurden. Gemischte Segmentergebnisse führten zu einem Gesamtumsatz von 94,4 Milliarden USD für das Geschäftsjahr, was einem Anstieg von 3% gegenüber 91,4 Milliarden USD im Jahr 2024 entspricht.

Fehlende Daten fast behoben?

Da die US-Regierung sich nun wieder öffnen wird, zumindest vorübergehend, richten die Märkte ihren Blick auf die Wiederaufnahme der Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten. US-Behörden des Weißen Hauses spielten mit dem Gedanken, ganze Chargen von Inflations- und Wachstumsdaten während der Regierungsstilllegung als "verloren" zu erklären, insbesondere die Inflations- und Beschäftigungszahlen für Oktober, die niemals veröffentlicht werden konnten. Eine kritische Lücke in den wichtigen Inflations- und Arbeitsmarktdaten ist ein Umstand, der wahrscheinlich schlecht bei den Anlegern ankommt, die versuchen, die Chancen auf eine dritte Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) am 10. Dezember abzuschätzen.

Trotz einer potenziellen Lücke in den Oktoberdaten wird gemunkelt, dass der Nonfarm Payrolls (NFP) Arbeitsbericht für September für eine späte Veröffentlichung in der nächsten Woche vorbereitet wird und als eine der letzten Gelegenheiten für die Fed dienen wird, eine Messung der US-Wirtschaft vor ihrer nächsten Zinssatzentscheidung vorzunehmen. Laut dem CME FedWatch Tool preisen die Zins-Händler die Wahrscheinlichkeit von etwas weniger als 50% für eine Zinssenkung um einen Viertelpunkt im Dezember ein, mit etwa 90% Wahrscheinlichkeit, dass die Fed zögert und bis zum 28. Januar 2026 wartet, bevor sie eine dritte Senkung um 25 Basispunkte vornimmt.

Dow Jones Tageschart


Dow Jones - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Dow Jones Industrial Average, einer der ältesten Aktienindizes der Welt, setzt sich aus 30 der am häufigsten gehandelten US-Unternehmen zusammen. Er ist kursgewichtet, was ihm Kritik einbrachte, da er weniger repräsentativ ist als breitere Indizes wie der S&P 500.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) wird von vielen Faktoren beeinflusst. Haupttreiber sind die Unternehmensgewinne, die in den Quartalsberichten der im Index vertretenen Unternehmen offengelegt werden. Auch makroökonomische Daten aus den USA und weltweit tragen zur Anlegerstimmung bei. Zinssätze, die von der Federal Reserve festgelegt werden, haben ebenfalls Einfluss auf den DJIA, da sie die Kreditkosten beeinflussen, auf die viele Unternehmen stark angewiesen sind.

Die Dow-Theorie, entwickelt von Charles Dow, ist eine Methodik zur Identifizierung von Markttrends. Dabei wird die Richtung des Dow Jones Industrial Average (DJIA) und des Dow Jones Transportation Average (DJTA) verglichen. Beide Indizes müssen in dieselbe Richtung tendieren, um einen Trend zu bestätigen. Die Theorie unterscheidet drei Phasen: Akkumulation, öffentliche Teilnahme und Distribution.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) kann auf verschiedene Weise gehandelt werden. Eine Möglichkeit sind börsengehandelte Fonds (ETFs), die es Anlegern ermöglichen, den DJIA als einzelnes Wertpapier zu handeln, ohne Aktien aller 30 im Index enthaltenen Unternehmen zu kaufen. Ein bekanntes Beispiel ist der SPDR Dow Jones Industrial Average ETF (DIA). DJIA-Futures-Kontrakte ermöglichen es Händlern, auf den zukünftigen Wert des Index zu spekulieren, während Optionen das Recht bieten, den Index zu einem festgelegten Preis in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Investmentfonds bieten eine diversifizierte Anlagemöglichkeit, indem sie ein Portfolio von DJIA-Aktien abbilden.

Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar

Verwandte Artikel

tradingkey.logo
Intraday-Daten werden von Refinitiv bereitgestellt und unterliegen den Nutzungsbedingungen. Historische und aktuelle End-of-Day-Daten stammen ebenfalls von Refinitiv. Alle Kursangaben entsprechen der lokalen Börsenzeit. Echtzeit-Kursdaten zu US-Aktien beziehen sich ausschließlich auf über Nasdaq gemeldete Transaktionen. Intraday-Daten sind mindestens 15 Minuten oder gemäß den Vorgaben der jeweiligen Börse verzögert.
* Referenzen, Analysen und Handelsstrategien werden vom Drittanbieter Trading Central bereitgestellt, und der Standpunkt basiert auf der unabhängigen Bewertung und Beurteilung des Analysten, ohne die Anlageziele und die finanzielle Situation der Investoren zu berücksichtigen.
Risikohinweis: Unsere Website und mobile App bieten lediglich allgemeine Informationen zu bestimmten Anlageprodukten. Finsights stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung für ein Anlageprodukt bereit, und die Bereitstellung solcher Informationen darf nicht als Finanzberatung durch Finsights ausgelegt werden.
Anlageprodukte unterliegen erheblichen Anlagerisiken, einschließlich des möglichen Verlusts des investierten Kapitals und sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Die vergangene Wertentwicklung von Anlageprodukten ist nicht unbedingt ein Hinweis auf deren zukünftige Wertentwicklung.
Finsights kann Drittanbietern oder Partnern erlauben, Werbung auf unserer Website oder in unserer mobilen App oder in Teilen davon zu platzieren oder bereitzustellen. Finsights kann für diese Anzeigenvergütung erhalten, basierend auf Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen.
© Urheberrecht: FINSIGHTS MEDIA PTE. LTD. Alle Rechte vorbehalten.
KeyAI