
Der US-Dollar (USD) verzeichnete über Nacht einen weiteren Anstieg, diesmal aufgrund einer plötzlichen Wende in der Risikostimmung. Der DXY notierte zuletzt bei 100,10 Punkten, wie die Devisenanalysten Frances Cheung und Christopher Wong von OCBC feststellten.
„Die Aktien in Asien gaben nach, wobei der KOSPI die Verluste anführte, während Edelmetalle ihre Verluste hielten und Bitcoin über Nacht kurzzeitig unter die 100.000-Dollar-Marke fiel. Gerüchte über Bewertungsbedenken und Gewinnmitnahmen waren einige der Gründe, die für die risikoaverse Handelsaktivität angeführt wurden.
„Hinzu kommt, dass das Ausbleiben von US-Daten aufgrund des Regierungsstillstands sowie eine weniger entschlossene und gespaltene Fed bereits den Vorwand für einen Short Squeeze des USD lieferten. Angesichts der dovish Preisgestaltung für 2026 könnte jede Zurücknahme der Erwartungen zu einem weiteren Anstieg des USD in der Zwischenzeit führen.“
Die tägliche Dynamik ist bullisch, aber RSI zeigt Anzeichen einer Umkehr von nahezu überkauften Bedingungen. Wir beobachten, ob es Anzeichen für eine Abschwächung des Anstiegs gibt. Widerstand bei 100,50/60 (200 DMA, 76,4 % Fibonacci). Unterstützung bei 99,80 (61,8 % Fibonacci), 99,10 (50 % Fibonacci-Rücksetzer vom Mai-Hoch zum Sep-Tief) und 98,40 (38,2 % Fibonacci).